


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2005, 21:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Nachrüsten geht ohne Probleme (zumindest beim E65). Einbauzeit dauert 5 Stunden. Um den Sensor einzustellen braucht man nochmals 2 Stunden. Beim E65 ist das zumindest so, aber beim E38 wird die Einbauzeit nicht um viel abweichen. Nachrüstsatz kostet ca. 1700€ ohne Einbau.
|
|
|
13.01.2005, 22:07
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wir haben das Ding im Blaehton und sind total begeistert, geht auch bei 180 noch problemlos.
Ist bisher erstaunlicherweise auch noch nicht ausgefallen. 
|
|
|
13.01.2005, 22:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Hi,
Wir hatten das ding auch im E38, haben es in 18 Monaten 2 mal benutzt, absoluter schwachsinn das zeug meiner Meinung nach, aber das musst du selber wissen ob du es wirklich brauchst!
|
|
|
13.01.2005, 23:03
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Sicher, dass das Kombi ein anderes ist? Ich glaub die Kontrollleuchten sind bei mir auch vorhanden, sind halt nicht belegt.
|
|
|
14.01.2005, 06:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Sicher, dass das Kombi ein anderes ist? Ich glaub die Kontrollleuchten sind bei mir auch vorhanden, sind halt nicht belegt.
|
Dir fehlt aber sicher der grüne LED Kranz im Tacho, oder ist das irgendwann
"Serie" geworden?
Gruß
Martin
|
|
|
14.01.2005, 09:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Ich habe ACC, bin total davon begeistert, nutze es täglich (von 80-180km/h) und würde es auch jedesmal wieder nehmen. Nachrüstung ist nicht einfach/billig und Martin's Aussage stimmt: Ein neues Kombi wird wegen LED-Kranz auch benötigt. Außerdem muß das Fahrzeug bereits DSC haben.
Wie es funktioniert: Vorn unter dem Stoßfänger ist der Radar-Sensor verbaut, der bei eingeschaltetem System permanent vroausfahrende Fahrzeuge ab einem gewissen Abstand erkennt und die Differenz-Geschwindigkeit zu diesen berechnet. Das System bremst und beschleunigt dann selbsttätig, um den Mindestabstand einzuhalten bzw. um wieder die vorgewählte Geschwindigkeit zu erreichen. Der einzuhaltende Abstand kann in drei Schritten gewählt werden, wobei der voreingestellte Abstand (halber Tachoabstand) gut ist.
Gruß,
7erAce
Geändert von 7erAce (14.01.2005 um 12:16 Uhr).
|
|
|
14.01.2005, 13:51
|
#7
|
Der mit dem V12 tanzt;)
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Wir haben das Ding im Blaehton und sind total begeistert, geht auch bei 180 noch problemlos.
Ist bisher erstaunlicherweise auch noch nicht ausgefallen. 
|
Bei 180  ! Da probiere ich das nicht mehr aus....  , da fahre ich lieber mit meinem eigenen Fuß!  Bei mir ist es auch noch nicht ausgefallen!
Basti
__________________
LIFE IS LIFE!
|
|
|
14.01.2005, 14:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Wieso? Ich habe das ACC auch bei hohen Geschwindigkeiten aktiviert. Macht doch da auch besonders Sinn! Es ist ja auch nur ein unterstützendes System, d.h. Du sollst nicht den Fuß aus dem Fenster hängen! 
|
|
|
14.01.2005, 14:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Du stellst beim ACC Deine Wunschgeschwindigkeit ein - wie beim Tempomat -
und die versucht er einzuhalten. Der Unterschied zum normalen Tempomat ist
der, das das ACC mit Hilfe eines Radarauges den Abstand und die Geschwindigkeit
zu dem Vorrausfahrenden Fahrzeug messen kann und gegebenenfalls die
Geschwindigkeit anpasst. Dazu nimmt er dann Gas weg und/oder bremst.
Wenn der Schleicher vor Dir wieder weg ist gehts wieder hoch auf die
eingestellt Geschwindigkeit.
Ich kann das ACC auf 180 stellen und ganz gemütlich mit 50 Km/h hinter
jemanden hinterher fahren. Den Abstand kann ich beim E38 und den ersten E65
in 3 Stufen einstellen, beim späteren E65 gibts 4 Stufen. Da diese Stufen eigentlich
Zeiten sind (irgendwas zwischen 1 und 2 Sekunden) vergrößert sich der
Abstand mit zunehmender Geschwindigkeit automatisch.
Beim ersten ACC (E38 und erste E65) konnte die Geschwindigkeit in
5 Km/h Schritten eingestellt werden. Die Wunschgeschwindigkeit mit beim
E38 am aussenrand des Tachos mit grünen LEDs angezeigt, Beim E65 mit
einem kleinen Pfeil im Tacho. Die neueren ACCs können 1 oder 10 Km/h Schritte.
Wenn das ACC will das man wieder selber fährt blinkt es mit dem gelben Symbol,
das ACC in Japan, Kanada und USA Gongt dann auch. Und wen es interessiert,
das ACC für USA und Kanada hält etwas grössere Abstände ein, bremst und
beschleunigt etwas sanfter. Wenn das ACC stärker abbremsen muß gehen
auch die Bremslichter an.
Was fällt mir noch ein? Ach ja, das Radarauge ist beheizt damit es nicht
zufrieren oder beschlagen kann.
Gruß
Martin
P.S. Das sind Informationen die ich mir aufgrund von Artikeln im Internet
oder diversen Bedienungsanleitungen zusammenreime. Ist was falsch oder
fehlt was, dann immer her damit!
Geändert von Martin (14.01.2005 um 14:32 Uhr).
|
|
|
14.01.2005, 14:59
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Wie stark bremst der denn
Ich weis das mein E38 dieses MBC Maxi.Brake.Controll system hat wenn man irgend wie schnell vom gas und nur leicht auf die bremse tritt (oder so) dann macht er für mich eine Vollbremsung.
Wenn ich jetzt mit gemütlichen 230 unterwegs bin und irgend einer zieht mit 120 vor mich macht der dann eine vollbremsung? Dann wär es ja in Punkto sicher heit ein gutes system, denn der reagiert bestimmt schnbeller als ich.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|