Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2024, 20:06   #1
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)

Standard

Also, die D1-Brenner hat es noch nie als Ersatzteil gegeben.BMW hat immer als Reparaturlösung bei den Bosch-Xenon nur kpl. Scheinwerfer angeboten.Als die Ersatz-Xenon_Scheinwerfer dann bei BMW ausgingen, war die Reparaturempfehlung seitens von BMW: Umrüstung auf das normale DE-Licht!!!!!!. Toll, nicht wahr?

Die D1-Brenner gab es auch nie im Zubehör zu kaufen.
Die D1-Brenner unterscheiden sich körperlich erheblich von den D1S-Brennern.
DIE D1-Brenner haben nämlich 2 Kabel (Plus und Masse) als Ausgänge, während die D1S einen Pluskontakt in der Mitte haben und als Masseanschluss einen Kontaktring am Gehäuse.
Man kann die Bosch-Scheinwerfer mit D1-Brennern auf die D1S-Brenner umbauen.Körperlich passen die D1S perfekt in den Sitz der alten D1-Brenner.
Der Anschluss des Plus-Kontaktes sollte auch kein Problem sein, nämlich einfach das Plus-Kabel aufstecken.Die Schwierigkeit bereitet der Minus-Kontakt.
Da müsste man beispielsweise an den Kontaktring des D1S-Brenners ein Kabel anlöten oder irgendwie sonst anklemmen, daß eine dauernde Verbindung entsteht.Und schon leuchtet der alte Bosch-Scheinwerfer in voller Schönheit.

Ich hoffe, hiermit geholfen zu haben. Habe ich alles hinter mir und kenne ich nicht nur vom Hörensagen, sondern habe selbst umgebaut.

Und die Waschdüsen holst du dir neu bei BMW. Sind noch lieferbar und nicht so teuer.

Viel Glück beim Umbauen.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
düse, lampe, scheinwerferreinigung, sra, xenon


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheinwerferreinigungsdüsen Insulaner71 BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2015 06:49
E38-Teile: Scheinwerferreinigungsdüsen ANSA Suche... 6 08.11.2011 18:57
E38-Teile: Xenonlampen atours Suche... 2 13.02.2009 15:34
Xenonlampen VF arrif70 Suche... 0 10.03.2007 15:28
Karosserie: Scheinwerferreinigungsdüsen ab1966 BMW 7er, Modell E38 3 06.07.2005 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group