



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2024, 06:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von fuzy
Sieht man ja auch im Leasingthread wie er mittlerweile verramscht wird.
|
Eigentlich nicht – die Gebrauchtwagen, die's da günstig gab sind wohl soweit weg.
Die gab’s beim G11 übrigens auch.
Zitat:
Zitat von Arminko
Was soll man in europäischen Städten mit so einem Dampfer, wenn man selber fährt??
|
Wendekreis 12,30 m – so viel wie ein e-tron oder ein G11…
|
|
|
02.11.2024, 07:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von shneapfla
Wendekreis 12,30 m – so viel wie ein e-tron oder ein G11…
|
Der Zustand eines Autos besteht aus Stehen (Parken), Fahren, Wenden.
Bei mit ist es >95% Stehen/Parken. Und die Abmessungen sind da ein Problem. Das wenigstens Fahren und Wenden funktioniert ist ja schön.
|
|
|
02.11.2024, 08:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Ja, das Größen-Problem habe ich im Berliner Stadtverkehr und in Parkhäusern auch. Aber bei fast allen Herstellern wachsen mit jedem Modellwechsel in allen Klassen die Dimensionen. Damit rücken dann leider tatsächlich 5er oder E-Klasse in den Focus. Allerdings haben die dann häufig schlechtere Sitze und insbesondere der 5er ein katastrophales Innenraum-Ambiente. Hier wäre für BMW die oftmals gesuchte Nische: eine große komfortable Sport-Selbstfahrer-Limousine um die 5m Länge, tollen Motoren, mit luxuriösem Ambiente preislich über dem 5er positioniert mit hervorragenden Leasingraten für unser 7er Forum.
Geändert von Zille (02.11.2024 um 08:30 Uhr).
|
|
|
02.11.2024, 08:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Gibt's schon: 8er GC. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.11.2024, 09:34
|
#5
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Zille
Ja, das Größen-Problem habe ich im Berliner Stadtverkehr und in Parkhäusern auch. Aber bei fast allen Herstellern wachsen mit jedem Modellwechsel in allen Klassen die Dimensionen. Damit rücken dann leider tatsächlich 5er oder E-Klasse in den Focus. Allerdings haben die dann häufig schlechtere Sitze und insbesondere der 5er ein katastrophales Innenraum-Ambiente. Hier wäre für BMW die oftmals gesuchte Nische: eine große komfortable Sport-Selbstfahrer-Limousine um die 5m Länge, tollen Motoren, mit luxuriösem Ambiente preislich über dem 5er positioniert mit hervorragenden Leasingraten für unser 7er Forum.
|
Das sehe ich genauso
Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob die Länge das Problem ist oder die Breite. Rolls-Royce hatte früher Autos gebaut, die recht lang waren, aber eher schmal.
Der 8er wird ja auch nur in homäopatischen Dosen angeboten, und weil er ein reiner Verbrenner ist rechnet er sich als Geschäftswagen leider nur sehr schlecht (insgesamt ca 50% Aufschlag).
Der 5er geht im Innenraum leider gar nicht. Ich hoffe, dass die nächsten Modellgenerationen wieder ein wenig kompakter werden und wir mit dem G70 ein Peak erreicht haben.
|
|
|
02.11.2024, 10:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Das 8er GC ist mir etwas zu unkomfortabel. Etwas zu knapp geschnitten. Das Fahrwerk soll auch etwas hart sein.
|
|
|
20.12.2024, 19:21
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
|
Ich bin Gestern einen MB W222 Mopf S650 Maybach für 2 Stunden gefahren. Die Stuttgarter haben es schon sehr sehr gut hinbekommen. jetzt nicht die aktuelleste S Klasse aber als eingefleischter BMW Fanatiker könnte ich demnächst weich werden. Der aktuelle 7er ist echt so garnicht mein ding.
|
|
|
21.12.2024, 10:30
|
#8
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Der 222er geht echt noch, aber den mußt mit nem G11/12 vergleichen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|