Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2024, 16:52   #1
740dcruiser
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
Standard

ich werde irgendwie nicht warm mit dem 7er. und die Preise sind auch so langsam im freien Fall. ich würde eher zum Audi A8 S-line greifen. dieser 7er ist nix. genau so der neue 5er. diese Generation werde ich definitiv überspringen…
740dcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 11:20   #2
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Zitat:
Zitat von 740dcruiser Beitrag anzeigen
ich werde irgendwie nicht warm mit dem 7er. und die Preise sind auch so langsam im freien Fall. ich würde eher zum Audi A8 S-line greifen. dieser 7er ist nix. genau so der neue 5er. diese Generation werde ich definitiv überspringen…
Selbst wenn mir das Geld zu den Ohren rauskommen würde wäre der G70 nicht akzeptabel. Man kann nur hoffen das Die die das Grauen abgesegnet haben, ihren Hut nehmen müssen. Wird wohl nicht passieren...
Einfach furchtbar wenn man die Marke seit 20 Jahren bevorzugt. Bin zwar kein 7er Kunde , mein neuester war ein E38, aber die Karre zusammen mit paar anderen auswüchsen (X4, 2er, etc.) geht gar nicht . Muss einfach nur den Kopf schütteln wenn der Eimer unterwegs ist. Audi, naja, jedem das seine... hat der inzwischen echte Auspuffrohre oder wird man nach wie vor für dumm verkauft ?
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 11:32   #3
Arminko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Arminko
 
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
Standard

Mein G11 ist mein erster BMW, bin sehr zufrieden, habe davor 17 Jahre Jaguar gefahren und davor Mercedes S Klasse. Der neue 7er wird definitiv nicht mein nächster, die Kiste ist für den Mond gedacht, da soll ja noch Platz sein.
Ich würde mit einem Porsche Panamera liebäugeln, allerdings braucht der Super plus und es gibt keinen Diesel, passt mir auch wieder nicht, also ratlos, Audi nein, dann wieder S Klasse.
Grüße
Armin
Arminko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 13:57   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Es gibt nur noch wenige BMW, die optisch halbwegs gut aussehen, leider bei Mercedes auch nicht wirklich viel besser.....Man hat Autos entworfen und gebaut, die eigentlich den Chinesen gefallen sollten, aber die finden inzwischen aus eigener Produktion genug Alternativen...
Und selbst Porsche, die ja eher Autos bauen, die dem eher konservativ eingestellten europäischen Autofahrer gefallen können, verkauft in China auch weniger.

Grundsätzlich sind Autos natürlich auch sehr teuer geworden, ein halbwegs ausgestatteter Golf kostet ja auch schon 40k, bei BMW bekommt man wenig unter 60k, und mit 100k kommt man, wenn man in die Oberklasse will, nicht wirklich weit. Ein über dem Durchschnitt verdienender Arbeitnehmer verdient netto oft weit weniger als 30€ die Stunde, für eine Stunde, die das Auto in der Markenwerkstatt steht zahlt er aber über 100€.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 16:17   #5
Arminko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Arminko
 
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Es gibt nur noch wenige BMW, die optisch halbwegs gut aussehen, leider bei Mercedes auch nicht wirklich viel besser.....Man hat Autos entworfen und gebaut, die eigentlich den Chinesen gefallen sollten, aber die finden inzwischen aus eigener Produktion genug Alternativen...
Und selbst Porsche, die ja eher Autos bauen, die dem eher konservativ eingestellten europäischen Autofahrer gefallen können, verkauft in China auch weniger.

Grundsätzlich sind Autos natürlich auch sehr teuer geworden, ein halbwegs ausgestatteter Golf kostet ja auch schon 40k, bei BMW bekommt man wenig unter 60k, und mit 100k kommt man, wenn man in die Oberklasse will, nicht wirklich weit. Ein über dem Durchschnitt verdienender Arbeitnehmer verdient netto oft weit weniger als 30€ die Stunde, für eine Stunde, die das Auto in der Markenwerkstatt steht zahlt er aber über 100€.
Da hast du schon Recht,nur für 100.-€ kriegst du kaum noch eine Werkstattstunde, Porsche ruft mittlerweile 200.-€ auf. Natürlich ist die Oberklasse wie S-Klasse und 7er BMW nicht für Arbeiter mit 30.-€ Stundenlohn gedacht, leider! Diese Autos sind für die Chefs, die dann die Stunde für 200.-€ verkaufen.
Grüße
Armin
Arminko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 16:25   #6
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von Arminko Beitrag anzeigen
Natürlich ist die Oberklasse wie S-Klasse und 7er BMW nicht für Arbeiter mit 30.-€ Stundenlohn gedacht, leider! Diese Autos sind für die Chefs ....
Das war aber vor 50 Jahren schon so. Also nichts neues. Da fuhren Normalbürger Käfer, Kadett oder 12M.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 21:44   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Arminko Beitrag anzeigen
...... Natürlich ist die Oberklasse wie S-Klasse und 7er BMW nicht für Arbeiter mit 30.-€ Stundenlohn gedacht, leider! Diese Autos sind für die Chefs, die dann die Stunde für 200.-€ verkaufen.
Grüße
Armin
Soweit richtig, aber wer einen Golf oder 3-er zur Markenwerkstatt bringt, zahlt ja auch so viel.
Natürlich sind die Oberklasse Autos, die neu gekauft werden, eher was für Leute mit überdurchschnittlichem Einkommen. Und natürlich werden diese Autos weitgehend als Dienstwagen gefahren. Und da die 1% Regel sich auf den LP beziehen, egal was die Kiste wirklich gekostet hat, überlegt mancher trotzt gutem Einkommen auch, ob es nicht eine Nummer kleiner sein kann, vor allem wenn die Kiste so häßlich ist...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 22:13   #8
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Also ich hatte mal für einen 3er BMW eine Umrüstung angefragt , der Stunden /Arbeitslohn wurde mit 180.- veranschlagt . Das war bereits 2010 oder so , hab dann als Antwort bekommen das ja nur top Spezialisten an dem Fahrzeug arbeiten
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 07:39   #9
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard Arbeitslohn BMW

Moin,
das war dann aber exorbitant Teuer in 2010 180,00€?

ich hatte meinen BMW in 2023 in der Werkstatt/BMW Fritze und da kostete die Stunde 165,00€ inkl. Mehrwertsteuer!
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 18:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 09:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 20:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group