Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2022, 13:09   #1
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Also ich habe mich für einen Mercedes EQS 580 4matic entschieden. Er ist eher ein Fahrerauto, auch wenn er hinten viel Platz bietet. Langstreckentauglichkeit ist auch kein Thema mehr. Durch die Hinterradlenkung ist der Wendekreis auf Golf-Niveau.

Wer ein richtig schönes Auto möchte nimmt einen Quattroporte.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2022, 23:15   #2
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Wie sind die Leasingraten bei Mercedes für den EQS?
sind 1,0er Raten machbar ?
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2022, 23:23   #3
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Keine Chance. Die Zeiten sind vorbei.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2022, 07:48   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Wer ein richtig schönes Auto möchte nimmt einen Quattroporte.


Da hast recht..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2022, 13:49   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Es hängt immer davon ab, was dir bei einem Auto wichtig ist.

Mit viel Platz und komfortabel bist du bei den Geländewagen nicht verkehrt, als BMW X5/6/7, iX oder Audi Q7/Q8, Mercedes GLS / EQS SUV, Porsche Cayenne.

Wenns elegant sein soll: Mercedes CLS, Audi A7, Maserati Quattroporte, BMW 8er GC. Wobei der Quattroporte V der Schönste war, den jetzigen empfinde ich als unproportioniert.

BMW 5er ist auch ok, aber weniger luxuriös.

Lexus LX gibts auch nocht, ist aber auch nicht gerade eine Schönheit.

Wenns elektrisch sein darf: Porsche Tycan, Lucid Air oder Tesla Model S, wobei die letzten beiden zur Zeit nicht lieferbar sind.

Bei den Preise, die BMW für den neuen 7er aufruft, könnte man sich auch bei Bentley umschauen, der Flying Spur ist wunderschön.

Ich persönlich finde für mich langfristig den Lucid am interessantesten, wobei der noch eine Reifephase vor sich hat. Die spannendsten Modelle kommen noch, das SUV von Lotus sieht auch sehr interessant aus, ist leider ein Chinese.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2022, 19:28   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

theoretisch gibt es etliche Alternativen. Allerdings habe ich aufgrund von relativ langen Beinen das Problem, dass ich in vielen Autos mit dem rechten Knie beim Fahren an die Mittelkonsole anstoße, was auf langen Strecken störend ist.

Der aktuelle 5-er ist der erste BMW ausser dem 7-er, in dem ich einigermaßen gut sitzen kann.
8-GC ist mir ebenfalls zu eng. Auch etliche Mercedes kommen leider nicht wirklich in Frage. S-Klasse geht und dann wird es eng. SL R231 geht gut, ob die neuen SL noch gehen wird sich zeigen....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2022, 20:23   #7
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G05 X5 M60i (09/24)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
...

Ich persönlich finde für mich langfristig den Lucid am interessantesten, wobei der noch eine Reifephase vor sich hat. ...
Lucid habe ich vor ein paar Tagen in einem Schaufenster gesehen. Sehr schick das Auto, gefiel mir ausgesprochen gut.
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2022, 23:01   #8
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Den X7 Facelift finde ich bisher eine sehr gute Alternative. Leider kann man ihn noch nicht konfigurieren und bepreisen. Aber der Visualisierer auf der bmw.de Seite geht schon.

Vorteile des X7 Facelift (verfügbar ab August 2022):
  • Noch mehr Platz als der 7er
  • Außen durch das Facelift auf G70 Niveau modernisiert
  • Innen durch das Facelift auf OS 8 Niveau angehoben
  • Motor und Getriebeseitig noch oldschool. Hier wird sogar der 8-Zylinder als S68 mit 530 PS
    angeboten, was beim 7er G70 angeblich nicht mehr geht ...

Also eine Mischung aus Alt (Motor, Getriebe, echtes Glasschiebedach, etc.) und Neu (Front, Amaturen, 5G, etc.)

Hier schicke Bilder des Facelifts:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmertoday.de/2022/04/1...lift/#image-44

Hier ein Bericht von Matthias Malmedie zum X7 Vorfacelift:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=JoeDyruxhT0

Den M5 Competition hat Matthias Malmedie auch getestet. Aber wenn ich sehe wie er bei jeder Bodenwelle oder Unebenheit auf dem Sitz hüpft, weiß ich das ich das besser lassen sollte. Ich hatte mal einen E34 M5 Touring mit Nürburgring Fahrwerk. Ein feines blitzschnelles Wägelchen mit einem Sahnestück von Motor. Aber auf langen Strecken wünschten sich meine Bandscheiben immer einen Fahrdynamik Schalter der die harte Sportabstimmung in eine Komfortabstimmung wandelt. Das gab es damals noch nicht.

Geändert von fuzy (02.05.2022 um 23:17 Uhr).
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 13:36   #9
Artefakt
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2015
Ort: München
Fahrzeug: G11, 745e
Standard

Servus,

ich werde mir wohl auch eine Alternative suchen müssen.

Vor allem, weil der neue 7er nur noch in der Langversion verfügbar ist. Das ist mir als Selbstfahrer für die Stadt einfach zu lang.

Da ist ja selbst der X7 noch kürzer.

Mal sehen, was sich ergibt, aber die Entscheidung, nur noch die Langversion zu bauen, wird dafür sorgen, dass in Deutschland sehr viel weniger 7er durch die Gegend fahren.

Grüße, Arti.
Artefakt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 13:56   #10
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Das Problem ist nicht dass es den G70 nur noch in lang gibt, sondern dass der neue sogar um 13cm länger ist als die bisherige Langversion...

Ich hätte mich vollkommen mit der ''normalen'' Langversion anfreunden können, vorallem für etwas längere Menschen wird es hinten mit der normalen Version schnell knapp aber jetzt mit nochmals 13cm mehr ist einfach zu lang.

BMW sagt, dass es sich noch um ein Selbstfahrer Auto handelt aber dies ist der neue 7er defintiv nicht... Man kann es selber fahren aber es ist als würde man einen Viano kaufen und alleine damit rum gurken...
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 18:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 09:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 20:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group