|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 08:53 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 28.01.2003 
				
Ort: Garrel 
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
      | 
				 Alpina B12 
 Hi! 
Was haltet Ihr von diesem Wagen:
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3172440&id=w3jhl33cdh2 
Soll 7000 Teuros kosten, ansich nicht viel für einen guten Alpina, allerdins sagt der Verkäufer, das das Getriebe manschmal Hupgeräusche beim Schalten von sich gibt. Ansonsten soll das Automatikgetriebe einwandfrei schalten. Die Hupgeräusche sollen sehr leise sein, weiß jemand was das sein kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 08:56 | #2 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 09:05 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 28.01.2003 
				
Ort: Garrel 
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
      | 
 Richtig,aber wann bekommt man schon einen B12 für 7000 Teuronen? Wieviel würde denn ein gutes gebrauchtes Getriebe kosten? Für den Einbau müßte ich nicht viel bezahlen. Aber stimmt schon mir ist 7000 auch zu viel, wenn ich damit rechnen muß, ein Monat später schon ein neues Getriebe zu kaufen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 09:09 | #4 |  
	| Gast | 
 Also, wenn das ein Alpina ist... Der hat ja noch nicht mal Alpina-Sitzbezüge! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 09:21 | #5 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
      | 
 ................... 
				 Geändert von Tom735 (05.07.2005 um 17:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 09:40 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
      | 
 Alpina Sitzbezuege ist nicht unbedingt ein Muss beim Original.War glaube ich ein Extra, sonst wurden die normalen von BMW eingebaut.
 Der Tacho sieht mir danach aus, und das Alpina Serienummernschild sitzt auch vor dem Schalthebel.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 10:07 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 28.01.2003 
				
Ort: Garrel 
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
      | 
 @ Tom
 Ich weiß auch nicht was das mit den Hupgeräuschen auf sich hat. Soll aber nur beim Schaltvorgang sein. Soll außerdem sehr leise sein. Ansonsten soll das Getriebe einwandfrei schalten (butterweich).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 10:09 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 28.01.2003 
				
Ort: Garrel 
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
      | 
 Ich denke auch das es ein echter Alpina ist, hát der Verkäufer mir auch zugesichert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2004, 15:04 | #9 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
      | 
 ...ähm, der kommt mir verdächtig bekannt vor     . ich glaub, um den gings vor laaanger zeit schonmal. ich kann mich an den schnee im hintergrund auf den bildern erinnern...dieser spricht außerdem dafür, dass das auto schon ne ganze weile dort steht...
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |