


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.03.2015, 12:02
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Snaggo:
Bist Du schon weiter gekommen? Wahrscheinlich ist das Kombigerät eingebaut?
Dann mal ausbauen und Rückseite ansehen. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Zweikreisgerät ist.
Dann sollte man den Gefrierschrank separat abschalten können. Prüfe mal, ob der Kompresseor des Gefrierteils ständig läuft, das würde für einen Kältemittelverlust sprechen. Geht der gar nicht, dann zuerst prüfen, ob Spannung am Kompressor anliegt, wenn nicht, Thermostat checken (einen mechanischen kann man probehalber überbrücken, da der nur den Strom zum Kompressor einschaltet, wenn es das nichtbwar erst dann den Anlaufkondensator prüfen.
|
|
|
22.03.2015, 13:08
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728i 12.96
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!
Kommende Woche schaut sich ein Kumpel die Kombi an. Er hat beruflich mit sowas zu tun und weiß genau, auf was er achten muss.
Sobald ich mehr weiß, werde ich selbstverständlich hier berichten! 
|
|
|
03.04.2015, 18:54
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728i 12.96
|
So, ich habe Updates:
Ich habe die Tage mit meinem Kollegen die Kombi durchgecheckt. Sie besitzt nur einen Kompressor/Kreislauf. Der Kompressor ist sehr heiss und mein Kollege vermutet, dass der Kombi Kühlflüssigkeit fehlt, da dies auch den heißen Kompressor erklären würde. Dieser wird wohl auch über die Flüssigkeit mitgekühlt. Befüllen geht anscheinend nicht, daher muss wohl über kurz oder lang ein neues Gerät her.
Seht ihr das genauso?
|
|
|
03.04.2015, 18:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Gut möglich das da was fehlt, aber heiß werden die immer.
Jedenfalls so das man den Kompressor nicht anfassen kann.
Habt ihr auch die ganzen Temperaturfühler mal durchgemessen ?
|
|
|
03.04.2015, 19:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Snaggo
...Der Kompressor ist sehr heiss und mein Kollege vermutet, dass der Kombi Kühlflüssigkeit fehlt, da dies auch den heißen Kompressor erklären würde. Dieser wird wohl auch über die Flüssigkeit mitgekühlt. ...
|
Der Kollega hat keine Ahnung von der physikalischen Wirkungsweise die einem Kühlschrank zugrunde liegt!!!!!
Beim Komprimieren des Kühlmittels im Kompressor wird das Kühlmittel heiß - durch das anschließende Expandieren = Entspannen kühlt es ab - und entnimmt so dem Innenraum des Kühlschrankes die Wärme.
Also MUSS der Kompressor heiß werden im normalen Betrieb - aus der Hitze kann auf KEINEN FALL geschlossen werden, dass Kühlmittel fehlt - denn dann wäre ja nichts vorhanden zum Komprimieren und heiß werden .....
Dabei ist PHYSIK doch so einfach ........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|