Hier gleiches Problem, am Ende war es der OT Geber, aber gute Info zum Testen auch drin
Corsa B - Benzinpumpe oder Relais defekt???
Zitate:
So wird´s gemacht-Buch:
* Voltmeter an Klemme 30 (+) und 85 (-) am Relaisplatz anschließen. Sollwert ca 12V
* Andernfalls Voltmeter zwischen Klemme 30 und Batterie-Masse (-) schalten. Wenn das Meßgerät jetzt ca 12V anzeigt, Leitung der Klemme 85 nach Stromlaufplan auf Unterbrechung prüfen. Sonst rote Leitung nach Stromlaufplan prüfen, ggf. ersetzen.
* Zündung einschalten, Voltmeter an Klemme 86 (+) und Masse (-) anschließen. Sollwert ca. 12V. Andernfalls schwarze Leitung auf Unterbrechung prüfen, ggf. erneuern.
* Die Klemmen 30 und 87 mit kurzer Prüfleitung verbinden. Wenn die Pumpe anläuft, Kraftstoffpumpenrelais ersetzen. Andernfalls rot/blaue Leitung zur Kraftstoffpumpe auf Durchgang prüfen, ggf. Leitung ersetzen.
* Falls Durchgang vorhanden ist, Kraftstoffpumpe ersetzen.
Also soweit ich weiß sind es zu 95% die Pumpe und zu 5 % das Einspritzventil ( vorrausgesetzt er bekommt kein Sprit). Beim Pprüfen des elektrischen Anschlusses kannst du nicht viel falsch machen, einfach zündung an machen und einfach mal alle 4 kabel durchmessen.
Das Relais ist im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung. Dazu muß die Verkleidung am Türeinstieg gelöst und die Ablage unter dem Handschuhfach abgebaut werden.
Dahinter ist dann ua. das Steuergerät und das Benzinpumpenrelais.
Das Relais abziehen, in der regel sind die Kontakte am Relais gekennzeichnet.
Und dann wie gesagt 30 und 85 mit einem kurzen Drahtstück überbrücken. Dann sollte die Pumpe laufen
Benzinpumpe benzinpumpenrelais corsa b : Opel Corsa B & Tigra