


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2014, 12:01
|
#1
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Der 5er kam ja letzte Woche "repariert" aus der NL Dreieich zurück - es wurde der Luftfilter (da ist nun übrigens der 4. drin, seit Anfang Mai), und irgendein Schlauch vom Turbo getauscht. Hatte ja geschrieben, dass sich nix geändert hat, zumindest nicht positiv. Leistungsverlust nach wie vorhanden, und jederzeit reproduzierbar, Ruckeln stärker wahrnehmbar als vorher.
Ich habe den Wagen gestern nochmal in die NL in Dreieich gebracht, um die Frontscheibe auszutauschen, jedoch zu einem anderen Serviceberater als die Woche davor. Vorgestern Abend noch mit dem Serviceberater von letzter Woche gesprochen, und er sagte, ich solle dem neuen Serviceberater sagen, dass er sich bei ihm melden soll, dass sie sich das Problem nochmal ansehen.
Ende vom Lied: Gestern Abend der Anruf vom Serviceberater wegen der Scheibe, und dass (nach wie vor) kein Fehler im Speicher ist, somit keinerlei Fehlersuche etc. möglich, da BMW München ohne Fehler im Speicher nicht mitspielt. Ich solle doch bitte beobachten, ob das Problem nochmal auftritt.. Ähm, HALLO? Das Problem ist PERMANENT vorhanden, und jederzeit reproduzierbar! Ich wollte mich auf keine Diskussion einlassen, bin es mittlerweile einfach leid.
Ich sitze gerade am Rechner, und verfasse eine offizielle Beschwerde an die BMW AG, welche ich auch an div. Autozeitungen zur Info senden werde. Vom Auto bin ich gar nicht so sehr enttäuscht, da ja jederzeit mal Probleme auftreten können. Viel wichtiger ist, wie man mit dem Kunden umgeht, wie, bzw. ob überhaupt versucht wird, ihm zu helfen.
BMW Euler und die NL Dreieich, sowie die Kundenbetreuung in München, sind ganz offensichtlich überhaupt nicht daran interessiert, einen zufriedenen Kunden zu haben. Verkäufer gibt es in beiden Häusern sehr kompetente, aber mit den Serviceberatern sieht's leider nicht so toll aus.
Ich werde nun alles daran setzen, den Wagen zu wandeln - wenn jemand einen guten Anwalt empfehlen kann, immer her mit dem Kontakt!
|
|
|
28.08.2014, 14:07
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ich werde nun alles daran setzen, den Wagen zu wandeln - wenn jemand einen guten Anwalt empfehlen kann, immer her mit dem Kontakt!
|
Falscher Ansatz. Nicht "wandeln" sondern den Kauf Rückabwicklung.
Im übrigen ist nicht die BMW AG dein Geschäftspartner, sondern einzig und alleine der Händler, bei dem du das Fahrzeug gekauft / geleast hast.
Alle anderen "Ansprechpartner" sind unnütz und werden sich der Sache nicht annehmen!
Suche dir ganz schnell einen Anwalt für Vertragsrecht. Der hilft dir weiter. Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich die kontaktieren. Die können dir eventuell auch einen Anwalt vermitteln.
Das Problem ist das Dreiecksgeschäft Händler - BMW Leasing - du.....
Wenn du mit deinem Händler übereingekommen bist, geht das mit der Leasing automatisch. Was du aber auf keinen Fall machen darfst, ist die Leasingraten nicht zu bezahlen. Da gibt es dann nämlich zusätzlichen Stress mit der BMW-Leasing.
Im übrigen kann ich dir nur empfehlen, sämtliche Beanstandungen bei deinen Händler zu machen. Werkstatt-Tourismus bringt hier wahrscheinlich nichts, außer es gibt einen Bericht an deinen Händler.
Wenn du nie beim Verkäufer warst, kann der sich rausreden mit "ich weiß nichts...."
Gruss
|
|
|
02.09.2014, 08:18
|
#3
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Update:
Auto steht seit gestern in der BMW NL in München/Solln - der erste Eindruck war erstmal enttäuschend, da ich bereits bei Terminvergabe vor ca. 3 Wochen auf die Betreuung durch einen bestimmten Serviceberater bestand, und dies auch so notiert wurde. Gestern komme ich an, "ja tut uns leid, der ist im Urlaub" - da war die Stimmung erstmal im Keller, da ich sämtliche Termine in dieser Woche einzig und allein wegen dem Serviceberater entsprechend gelegt habe. Eine Info vorab wäre gut gewesen, da ich den Termin dann wahrscheinlich verschoben hätte. So bin ich gestern früh aus Frankfurt nach München gefahren, um vor Ort zu erfahren, dass er nicht da ist  
Der zweite Eindruck war schon mal deutlich besser, als bei BMW Euler in Hofheim, sowie der NL in Dreieich, denn die Münchner haben sich vorab schon die Zeit genommen, und alle Symptome aufgeschrieben; und ihr könnt mir glauben, das sind 'ne Menge. Der Freitext im Auftrag füllt eine DIN A4 Seite aus  es hat 'ne gute Stunde gedauert, bis der arme Serviceberater den Text aufgeschrieben, und vor allem auch selber verstanden hat
In Hofheim und Dreieich stand jeweils "Auto ruckelt und hat sporadisch Leistungsverlust"  dass das Auto permanent ruckelt, und Leistungsverlust hat, juckte dort niemanden. Aber irgendwann ist man es auch leid, mit den Serviceberatern zu diskutieren (was die Sache übrigens erst richtig traurig macht).
Jetzt muss das Auto nur noch 100% funktionsfähig repariert werden - wobei ich seit gestern ja hoffe, dass sie es nicht schaffen, da ich einen wunderschönen 535xd GT gefunden habe, der auch noch zu einem wirklich guten Kurs verfügbar wäre
Zwischenzeitlich habe ich auch mit einem Fachanwalt für Vertragsrecht gesprochen, ihm sämtliche Aufträge der Werkstätten zugesandt, sowie die Emails, welche ich an die BMW Kundenbetreuung gesandt habe, und ihn um seine Meinung zur Rückabwicklung gebeten, da ich bisher ja noch kein einziges Mal beim ausliefernden Händler war.
"Im Prinzip" ist das wohl egal, wenn ich es vor Gericht darauf ankommen lasse. Das Auto ist nun zum 6. Mal wegen des selben Fehlers in der Werkstatt, bei BMW (bei mir natürlich auch) ist auch alles schön dokumentiert, und bis auf den allerersten Werkstattbesuch war bei jedem weiteren Reparatur-Versuch jemand von der BMW AG in München involviert (es scheint da wohl eine Anlaufstelle für die Händler/NLs zu geben, wenn das Autohaus nicht weiter kommt). Diese Stelle wurde 4 Mal kontaktiert, somit weiß die BMW AG also schon 'ne ganze Weile von meinem Problem, unabhängig von meinen Emails an die Kundenbetreuung.
Der ausliefernde Händler wird sich selbstverständlich wehren, da er ja nie die Gelegenheit hatte, einen Reparaturversuch zu unternehmen - spielt aber scheinbar keine wirklich große Rolle, da auch er ein Vertragshändler der BMW AG ist, und er somit nach Schema F eine Liste abarbeitet, wie eben Euler in Hofheim, bzw. die NL in Dreieich. BMW erstellt die Vorgaben, wie was untersucht/repariert werden muss - die Händler/Niederlassungen führen aus, mit BMW Werkzeug (u.a. der Rechner für das Auslesen des Fehlerspeichers). Das Gute (für mich) ist, dass BMW konkrete Vorgaben macht (wie wahrscheinlich jeder andere Hersteller auch), so dass kein Händler/keine NL sagen kann "wir hätten das ganz anders gemacht".
Recht haben und Recht bekommen; tja, da wären wir wieder  ich werde es jedoch darauf ankommen lassen, falls es die NL in Solln nicht schafft. Ende der Woche sollte ich mehr wissen, was dann der 6. Werkstattaufenthalt in 3 Monaten sein wird.
Sitze übrigens immer noch am Beschwerdebrief an die Kundenbetreuung - bin nur immer noch stark verärgert, so dass es mir wirklich schwer fällt, mich auf die Fakten zu konzentrieren, ohne Emotionen 
|
|
|
02.09.2014, 18:13
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
, ohne Emotionen 
|
Dat Tränchen kannste kullern lassen, wenn die Kiste vom Hof fährt.... 
|
|
|
02.09.2014, 18:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Kann nicht nachvollziehen, dass BMW Werkstätten nur etwas machen können, wenn ein Fehler im Speicher abgelegt ist. Dann aber am besten nur genau das aufgeführte Bauteil ersetzen. Geht es dann immer noch nicht, geben sie das Fahrzeug trotzdem dem Kunden zurück. Wenn jeder so arbeiten würde 
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
02.09.2014, 20:19
|
#6
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von sevener
Kann nicht nachvollziehen, dass BMW Werkstätten nur etwas machen können, wenn ein Fehler im Speicher abgelegt ist.
|
Es geht ja nicht um's "nicht können", sondern um's "nicht wollen"  - sowohl BMW Euler als auch der NL in Dreieich habe ich gesagt "bitte ALLES prüfen - wenn Bauteil defekt, geht's eh auf Garantie, wenn ich an irgendwas schuld bin, zahle ich selbstverständlich alles".
Hat nur leider niemanden gejuckt, und irgendjemanden "zwingen", mein Auto gegen Geld zu prüfen, werde ich mit Sicherheit nicht.
Heute kam übrigens der versprochene Anruf der NL Solln - es war das AGR-Ventil, welches einen Riss hatte, somit Falschluft zog, jedoch nur ganz wenig, so dass die Elektronik keinen Fehler erkannte, das Auto dennoch nicht richtig zog, und ruckelte.
Morgen bin ich eh in München, dann teste ich das Fahrzeug mal. Fahre derzeit einen M5 als Ersatzwagen, daher darf die NL meinen 35xd auf jeden Fall noch bis Donnerstag behalten, vorher gebe ich den M5 nicht her
Beim allerersten Anruf beim BMW Onlinepannendienst Ende Mai hieß es, dass es der AGR sei. In den BMW Autohäusern wollte niemand darauf hören "Nein, kann gar nicht sein, liegt am Luftfilter"... Selbst ich, als Kaufmann, wusste, dass es NICHT am Luftfilter liegen kann.
|
|
|
03.09.2014, 14:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
M5 ist natürlich ne Ansage.  Würde mir auch Zeit lassen mit der Rückgabe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|