


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2014, 19:16
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von santaclaus93
Olli, wie siehst du auf den Fotos, dass das große Lautsprechersystem verbaut ist?
|
An den Spiegeldreieck-Hochtönern.
edit: Alarmanlage und AUC hast Du selber gesehen?  Ein eHeckrollo lubscht ganz dicht am Bildrand auch noch herein.
Zitat:
Zitat von santaclaus93
Aber mich interessiert echt noch eure Meinung zu den Rostbeseitigungen 
|
Muss man sich vor Ort anschauen. Wenn wirklich professionell gemacht, ist das auch kein Malus.
Zitat:
Zitat von DrDealgood
ist das bei den E34 grundsätzlich anders 
|
Ja, dort ist es anders, also LWR auch wenn Niveau verbaut - bei allen außer dem M 5 / M 5 touring.
Mein ex 525iA touring hatte Niveau Serie - und trotzdem LWR; mein 740i hat Niveau als SA und keine LWR. Einen sachlich-vernünftigen Grund kann ich Dir nicht nennen, BMW hat es eben so für richtig gehalten ...
Olli
|
|
|
23.04.2014, 19:35
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Vielleicht weil man ein Touring potenziell noch eher überladen wird - als Baufahrzeug oder so ?
|
|
|
23.04.2014, 19:37
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Vielleicht weil man ein Touring potenziell noch eher überladen wird - als Baufahrzeug oder so ?
|
Das macht die 8. Hand 20 Jahre nach Produktion, aber von so einer Nutzung ging BMW sicher nicht beim BE-Verfassen für einen Neuwagen aus.
Olli
|
|
|
23.04.2014, 20:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
|
also AUC und Audiosystem hab ich entdeckt.. Alarmanlage und eHeckrollo? noch nicht  sorry, bin dafür gerade blind..
zum Anhang: sowas hab ich neulich geschickt bekommen.. Ich find DAS nicht professionell, was meint ihr?
lg
|
|
|
24.04.2014, 14:41
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Sorry ich kann da leider nicht sehr viel sehen, wenn die Schutzleiste noch dran ist. Ansonsten schaut das doch recht gut aus!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.05.2014, 20:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
|
endlich Fotos da
So, ich hab jetzt von einem möglichen Kandidaten Fotos auf Lager. 3/4 Türen sind rostfrei nur vorne rechts wurde bereits mit Rostumwandler behandelt und ist noch unlackiert.
Hier sind 3 Fotos von der Stelle.
Was meint ihr dazu? Blech einschweißen oder Spachteln? Wie teuer wird das für mich?
Lg Henrik
|
|
|
07.05.2014, 20:20
|
#7
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
eBay-Name: Ronin1905
|
WEder noch!
Schm eiss die Tür raus ! Wenn die da unten schon so aussieht, dann wirste richtig Freude haben, wenn du die inneren Dichtungsgummis rausmachst ! 
Besorg dir ne einigermassen rostfreie, die man noch retten kann (auch die werden immer weniger ) und vergiss die Aktion mit Blech einschweissen. Hab das bei mir auch letzes Jahr durchgemacht und musste ne Weile für anständige Türen suchen. Frag dochmal unsere Schlachter hier, die haben immer wieder gute.
Steffen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|