Ich finde den Tesla S für ein Elektroauto optisch wirklich sehr interessant. Ich habe schon ein Paar mal auf den Straßen das Modell bewundern können aber konnte es leider noch nicht fahren. Soweit ich erkennen konnte, ist der Wagen auch ordentlich ausgestattet und ist soweit vergleichbar mit einem konventionellem Oberklassefahrzeug wie dem 7er. Für den Alltag, vor allem für Stadtverkehr mit Sicherheit ausreichend, aber für lange Autobahnetappen fehlt einfach die Möglichkeit, solche Fahrzeuge schnell aufladen zu können. Bei normalen Verbrennungsmotoren hat man das Problem nicht. Wenn ich mir überlege, dass ich auch mit dem Auto teilweise 2000-2500 Kilometer in den Urlaub fahre und alle 400-500 Kilometer mehrere Stunden pause einlegen muss, dann wird leider immer deutlicher welche Nachteile ein solches Auto bringt, mal abgesehen davon, dass weiter südlicher jenseits von Deutschland/Österreich kaum oder keine Ladestationen vorhanden sind... Ich stelle mir grad vor, wie ich ohne Saft irgendwo in einem abgelegenen serbischen Dorf "rumstehe". Daran ändert sich leider auch mit dem "Supercharger" nichts. Damit ich mir ein Elektroauto zulege (so schön der Tesla S auch sein mag!) muss man erst eine europaweite Infrastruktur von (Schnell-)Ladegeräten aufbauen und zusätzlich die Reichweite von den Elektroautos noch deutlich erhöhen. Ich denke bis es soweit ist, sind wir mit unseren mittelalterlichen Spritfresser V8 bestens bedient
Grüße