



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2013, 13:21
|
#1
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Moin
Ich hatte bis heute heute morgen nichts geändert.
Dann wurde ich nach aussdrücklicher Aufforderung vom Support aufgefordert auf die neue securepop Geschichte zu wechseln.
Mit den unverschlüsselten Einstellungen war Empfang aber kein Versand möglich
- jetzt nach änderung ist es genau umgekehrt. Bin auch nicht der einzige der noch Probleme damit hat. Vor 5 Minuten kam eine mail mit der aufforderung umzustellen. aber wie so oft - ist da die Struktur offenbar nicht gewährleistet. 
Laut support sind alle Probleme behoben 
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
|
|
|
25.10.2013, 13:27
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Wenn es für Dich im Moment zeitlich eng ist, setze es auf die uralten
Einstellungen zurück:
pop.t-online.de
mailto.t-online.de
SMTP-Authentifizierung Aus
Port 110
Port 25
Danach kannst Du Dich ja in aller Ruhe dem securepop widmen
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
25.10.2013, 16:01
|
#3
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Wenn es mal so einfach wäre:
Mit den alten Einstellungen ( indentisch zu deinen geposteten) geht es ja schon seit 3 Tagen nicht mehr.
Fehlermeldung alte Einstellung:
inkorrekte begrüßung beim senden
Fehler pop3 beim Empfang
mit den neuen Einstellungen haperts halt am senden, habe die auch schon im Kombination gestestet - ohne Erfolg
Ich habe auf dem Lap ja noch die alten unverändeten Einstellungen - da geht gar nichts mit. Mit den secureservern auf dem Homerechner kann ich zumindest empfangen. Aber trotzdem vielen Dank für den Versuch
Gruß Norman
|
|
|
25.10.2013, 16:03
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Norminator
Mit den alten Einstellungen ( indentisch zu deinen geposteten) geht es ja schon seit 3 Tagen nicht mehr.
|
Hmm...und weshalb funzt es dann noch bei mir ?
|
|
|
25.10.2013, 16:03
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Hab grad nen Kunden mit dem Problem gehabt; es klappt nichts. Ich habs jetzt mit dem Webinterface erledigt. Das funzt wenigstens noch.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
25.10.2013, 16:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab da nur ne Emailadresse für Rechnungsversand von Telekom an mich.
Die Mails der Adresse werden von googlemail über pop3 abgerufen... klappt einwandfrei - keine Störung zu verzeichnen.
Hab mir auch extra mal eben eine Mail mit der T-Online-Adresse als Absender verschickt... klappt einwandfrei.
|
|
|
25.10.2013, 16:46
|
#7
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Freut mich für dich
Ich denke mal das nicht alle Server betroffen waren, aber doch reichlich
Wer mehr wissen will - die übliche Servicekatastrohe:
Forum Service
dann Forensuche: Autoren : leerlink
|
|
|
25.10.2013, 16:56
|
#8
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
In dieser Sekunde gehen die secure wieder. Vermutlich schon länger, liegen wohl ein paar hundert tausend Mails in der Warteschlange... Übrigens gehört der Thread ja nach Computer und Elektronik. Wundert mich ja, dass er noch nicht in Politik gelandet ist
Achso: das war kein Crash. Die transparenten NSA-Server sind etwas überlastet. Die Mails können nicht schnell genug gelesen werden und brauchen deshalb ewig 
|
|
|
25.10.2013, 16:35
|
#9
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Jetzt geht es mit den secrure servern bei mir
Das heist die fummeln immer noch dran rum , sonst hätte es ja auch schon vor einer Stunde geklappt . Na mal sehen wie lange 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|