|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2013, 22:17 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
				 Viele kleine Rostpunkte auf dem Lack 
 Hi
 Auf dem Lack sind überall im unteren Bereich, vorallem hinter den Radkästen, kleine Rostpunkte.
 
 Die kommen wohl vom Salz/Bremsstaub oder sonstwas. Ich bin mir ziehmlich sicher das dies beim e38 und unseren anderen älteren Autos nicht wahr.
 
 Kann doch eigentlich nur am minderwertigen Lack auf den neueren Wagen liegen,denn am e61 ist das ja auch.
 
 Aber die eigentliche Frage ist, ob der Rost mit dem Lack irgendwann eine Verbindung eingeht und den stark angreift oder ob man die auch lassen kann. War letztes Jahr schon eine Sauarbeit die alle wegzupolieren.....
 Also sollte man die schnellsten entfernen oder kann man die auch lassen, wenn Sie einen nicht in der Optik stören und irgendwann mal entfernen,wenn man gerade Lust dazu hat ;-)
 
 
 Vg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2013, 22:25 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Sicher das es nicht Steinschläge sind? 
 Was ist als Rad-Reifenkombi montiert?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2013, 23:11 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
 Nein, ist auch am kofferaum sowie in den Spalten an den Stoßstangen.
 Vlt mach ich mal nen bild, muss ich mal sehen, ob man das sieht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2013, 23:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2010 
				
Ort: Herborn 
Fahrzeug: BMW E46 M3
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2013, 08:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Es kann gut sein, das diese kleinen Rostpunkte Tatsächlich von dem Belag der Bremsklötze stammen. Ist schon ein Paar Jahre her, da hatte ich auch das Problem an meinem E32. Starker Rostfleckenbefall auf den Felgenkanten, und im Bereich der unteren Kotflügel, besonders Vorne.War eine richtige "Knochenarbeit", diese kleinen Flecken zu entfernen. Bei mir war es aber sehr deutlich, das es an den Bremsklötzen liegen musste, die sicherlich zu viel Metallanteile hatten. Nach Wechsel der Beläge, bildeten sich keine Rostflecken mehr!
 
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2013, 12:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
 auch möglich 
aber das ganze ist auch hinten am Kofferaum....
 
@ koop vlt mal ausprobieren, danke
  Pic-Upload.de - P1060229.jpg  Pic-Upload.de - P1060232.jpg 
die anderen Bilder sind nichts geworden. Also man kann den Rost mit dem Fingernagel abkratzen, muss danach aber noch ziehmlich polieren um es ganz wegzubekommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |