


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.01.2013, 19:29
|
#1
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
War der "Fotogarfield" ein Freudscher Versprecher?
Zum Thema:
Hier schlägt weiter unten in den Kommentaren einer das Zerlegen vor, auch anderswo liest man das immer wieder. Zum Teil scheint es auch zu helfen, wenn man dem Objektiv ein wenig 'zur Hand geht', sprich nachhilft, daß der durch Schmutz oder Sand verursachte Widerstand überwunden werden kann.
Wenn das nicht hilft, würde ich sie auf jeden Fall einmal zu zerlegen versuchen, mehr kaputtgehen bzw. Funktionsumfang verlorengehen kann ja im Grunde nicht mehr. Ansonsten hilft Dir wohl nur ein professioneller Reparateur, denn die plötzliche Stromlosigkeit war vermutlich eher Zufall, wenn man das häufige Auftreten dieses Fehlers auch bei anderen Modellen liest.
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
10.01.2013, 15:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hey Tom, hnliches habe ich mit meiner Medion-Knipse auch gehabt, Objektiv fährt halb raus, Kamera piept und fährt das Objektiv wieder rein. Wollte sie erst wegschmeißen, bis ich durch Zufall auf die Lösung gekommen bin:
Versuch mal, das Objektiv beim Einschaltvorgang "unterstützend" rauszuziehen, das hab bei meiner Cam geholfen, muß man allerdings bei jedem Neustart machen. Reinfahren tut es von alleine, nur ganz raus kommt es nur, wenn man es mit rauszieht. Zerlegen habe ich mir gespart, da ich mittlerweile fast nur mit der DSLR fotografiere.
|
|
|
10.01.2013, 16:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das ist teure Feinmechanik... ab zum Canon-Service damit - die werden das schon wieder richten.
|
|
|
10.01.2013, 22:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Das ist teure Feinmechanik... ab zum Canon-Service damit - die werden das schon wieder richten.
|
Das kommt bei meiner Medion natürlich nicht in mehr Frage, die bekommt man als Gebrauchtteil mittlerweile für 30 Euro oder noch darunter in der Bucht. Die nehm ich nur noch fürs Grobe, wenn die mal wegkommt oder kaputtgeht, ist es kein großer Verlust.
Kommt eben drauf an, was die Kamera noch für einen Wert hat; ich hatte mal einen Panasonic Camcorder, da war durch einen Sturzschaden lediglich der Zoommotor kaputt, Reperatur lag knapp 50 Euro unter einem Neugerät, und das Ding war grade mal 3 Monate alt.
Zumal die 0815 Händler heute fast nix mehr reparieren können/wollen, sondern alles eingeschickt wird. Zumindest bei No-Markenprodukten wird es dann ohne Garantie meistens unrentabel.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|