



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2013, 21:05
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
also jetzt mal ohne Jux! Wie Buenaventura schon geschrieben hat, gibt's die Reinigungsschwämme für kleines beim Discounter oder im Drogeriemarkt!
Schwamm anfeuchten und die verdreckten Stellen - vorsichtig - reinigen. Damit sollte der gröbste Schmutz angelöst werden, diesen mit einem MFT abnehmen. Danach musst halt schauen, wie es - ohne Schmutz - ausschaut. Gegebenenfalls noch Reinigungsbenzin zum nachwischen einsetzen. Ist auch kein großer Kostenfaktor.
Falls die Farbe über die Jahre abgewetzt wurde, dann hilft halt nur nachtönen. Aber einen ersten Eindruck über den aktuellen Zustand wirst Du Dir nach dem Einsatz des Radierschwamms und dem Reinigungs- (Wasch-) benzin schon haben.
Kostet beides nicht die Welt und kann vorab schon einiges bringen....
|
|
|
08.01.2013, 21:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
|
moin
ok
danke euch erst mal, kann das ja mal an einer kleinen ecke testen und wenn das echt geht, dann supi 
bin sher experimentierfeudig 
|
|
|
08.01.2013, 21:11
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von taxi77
ok
danke euch erst mal, kann das ja mal an einer kleinen ecke testen und wenn das echt geht, dann supi 
bin sher experimentierfeudig 
|
dann mach mal! Bilder so vorher/nachher wären auch nicht schlecht!
Und nach dem Einsatz des Radierschwamms natürlich noch eine Lederpflege drauf. Aber bitte keine Nivea-Creme verwenden! 
|
|
|
08.01.2013, 21:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
|
moin
loool ok, 
nee tu da schon noch lederfett drüber sowas hab ich noch und mach auch mal ein paar bilder 
|
|
|
08.01.2013, 21:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728i (06.1998)
|
Grobe Verschmutzung
Hallo aus Bremen, das mit dem Schwamm ist eine gute Sache zum vorreinigen, bin aber der Meinung das es ohne professionelle Mittelchen eher zu einem durchschnittlichen Ergebnis reicht.
Und Bilder würde ich auch spannende finden.
Gruß Markus und viel Erfolg
|
|
|
08.01.2013, 22:15
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Tu Dir selbst einen gefallen und besorg Dir entweder die Produkte aus dem Lederzentrum oder frag mal in Deinem Porsche Zentrum nach, deren Produkte sind auch sehr gut.
Wenn Dir der Wagen egal ist und das Leder ruhig beschädigt werden darf, kannst Du natürlich auch zu "Hausmitteln" greifen, stellt sich aber die Frage, wozu Du dann überhaupt den Aufwand machst.
|
|
|
09.01.2013, 04:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Colourlock Glattleder Pflegeset 125ml mild+150ml Protector, 25,50 &eu
Ich weiß echt nicht was dadran jetzt teuer ist.
Wenn du bei dem Shop bis 16 Uhr bestellst und per Paypaloder Nachname bezahlst kommt schon morgen das Paket bei dir an!
Genau das was du willst. Gut, schnell und "günstig"! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|