


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2013, 14:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
DVD Sammlung zu Xvid konvertieren
Hallo
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Ich möchte meine (doch recht umfangreiche) DVD.Sammlung
auf die Festplatte bringen ... und zwar im Xvid Format.
Bisherige Konversionen hab ich über: "DVD-Shrink" und dann "FormatFactory"
laufen lassen.
Kennt ihr eine möglichkeit, das ganze in einem Arbeitsschritt zu erledigen?????
womöglich noch mit gleichen Merkmalen??
(alle Filme gleiche Auflösung (Hochgerechnet), Tonaussteuerung(gleich Laut))
Ach ja... es geht wirklich darum mein Archiv auf HD zu Bannen, ich will nix RAubkopieren o.Ä.
d.H. DVD-Shrink kann ich auch nur ältere Versionen verwenden, die noch DCSS unterstützen.
JA, Ich bin im Besitz der Originale!!!!!
EDIT:
Ach ja.... ich möchte jeweils nur den Hauptfim in Deutsch rausziehen!!!!!!
Menüs brauch ich nicht.
Und wenn das Proggi dann noch die Rechenpower ausnutzen kann, wärs ganz toll!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
Geändert von Bandit1973 (02.01.2013 um 14:50 Uhr).
|
|
|
02.01.2013, 15:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
XVid ist doch übel von der Qualität... ich würde nach MKV wandeln oder 1:1 als Image auf Platte ziehen - oder willst Du ernsthaft Deine originale DVDs dann in schlechterer Qualität von Platte kucken ?
Bei mir komm nur noch Material in mind. 720p - aber lieber 1080p und DTS-Sound auf die Platte... braucht mehr Platz aber der Filmgenuß ist doch ein ganz anderer.
|
|
|
02.01.2013, 15:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
1:1 image is nicht was ich will.
Ich möchte einfach das File anklicken, und der Film stertet.
Ohne Menü, etc.....
Xvid kann ich auch auf 720p codieren (1080p is nicht auf DVD, BluRays hab ich keine)
Macht aber keinen sinn. ich Recodiere Original Auflösung.
d.H. praktisch kein Qualitätsverlust. (Theoretisch)
|
|
|
02.01.2013, 15:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
1:1 image is nicht was ich will.
Ich möchte einfach das File anklicken, und der Film stertet.
|
Das ist bei einem Image ja nur eine Frage des verwendeten Players !
Zitat:
Macht aber keinen sinn. ich Recodiere Original Auflösung.
d.H. praktisch kein Qualitätsverlust. (Theoretisch)
|
Na dann vergleiche mal XVid mit MKV - Du wirst Dich wundern
Mein Tipp, wenn es eine größere Sammlung ist: DVD ins ISO-Format 1:1 auf Platte kopieren oder MKV-Format wandeln und dann als Frontend XBMC (ist gleichzeitig Player und Verwaltung mit Cover, Inhaltsangabe etc.) nutzen.
Ich verwende das bei mir im Netz auf 2 MacMinis (gibts auf für Win + Linux) und habe die Filme (auch bissel Musik) auf nem zentralen NAS.
|
|
|
02.01.2013, 15:58
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Na dann vergleiche mal XVid mit MKV - Du wirst Dich wundern 
|
Du sprichst hier nur von Conainerdateien 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
02.01.2013, 16:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
JUP und bei mir heisst der Container eben AVI!!!
Im PRinzip wollte ich ja nur wissen ob es ein Proggi gibt, dass rippen UND Konvertieren in einem Arbeitsgang macht.
Wie das Archiv dann aussehen soll, ist nicht relevant!!!!!
|
|
|
02.01.2013, 16:10
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Als ob man bei xvid kein HD-Material reinbekommt...inkl. Sound  .
Kann die PS3 und viele andere Player wenigstens abspielen - bei MKV sieht es meist mager aus.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.01.2013, 16:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Okay... war vielleicht ein schlechter Start!!!!
Ich möchte (und werde auch) meine DVD Sammlung auf die Festplatte bringen .
und zwar als Xvid.
Wie kann ich das am EINFACHSTEN realisieren.
wenn wir lange diskutieren, hab ich es auch mit DVD Shrink und Format Factory geschafft, bis wir ein ergebnis haben
|
|
|
02.01.2013, 16:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
XVid ist ein Codec und zwar eine freie Implementierung von MPEG4.
Bei MKV habe ich mich zugegebener maßen falsch ausgedrückt. Ich setze das für mich nur immer mit H264/x264 gleich, weil in aller Regel MKV mit diesem Codec daher kommt.
Und nein, ich habe noch keinen Film der mit XVid kodiert wurde gesehen der nem H624/x264 das Wasser reichen kann. Siehe dazu auch hier.
Zu Windows Zeiten benutzte ich übrigens gern TMPGEnc Pro - auf ner Intelkiste war dass damals (bis 2008 jedenfalls) das Maß aller Dinge.
Der einzig wahre Medienplayer ist aktuell für mich der MacMini mit XBMC.
Geändert von Andimp3 (03.01.2013 um 07:36 Uhr).
|
|
|
02.01.2013, 16:34
|
#10
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Wie kann ich das am EINFACHSTEN realisieren.
wenn wir lange diskutieren, hab ich es auch mit DVD Shrink und Format Factory geschafft, bis wir ein ergebnis haben
|
Ganz ehrlich? Googlen und probieren. Ich habe keine Empfehlung, die ich aussoprechen könnte, weil es zig verschiedene, kostenlose und einfache Programme dafür gibt....
Google: dvd2mkv http://www.heuken.com/dvd2mkv-dvd-videos-schnell-in-mkv-konvertieren/
Google: dvd2xvid dvd2xvid
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|