Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Der Kopfhörerausgang des MP3-Players ist sehr niederohmig und zieht Dir deshalb
den Eingang am Radio in den Keller.
Versuche mal, für jeden Kanal einen Widerstand von 47 KOhm in Reihe
zu schalten. (Einfach direkt in die Leitung (Innenleiter)
Einfach eine Art "fliegender Aufbau" mit einem weiteren Klinkenstecker
und einem Stück abgeschirmten Kabel.
Möglicherweise wäre damit Dein Problem gelöst.
Der Widerstand dient zu Entkopplung der Impedanzen.
@Knuffel
da passe ich
Habe jetzt mir MP3gain die Lautstärke der Musikdateien angehoben, ist zwar schon besser aber die Qualität leidet dann doch schon.
Vielleicht gibt es irgendwann eine Lösung anstatt des CD-Wechsler eine Festplatte an zuschließen.
Habe in der Zwischenzeit einiges noch versucht wie Bluetooth Adapter mit einem Kopfhörerverstärker um damit mein S3 als MP3 Player zu verwenden, aber ist alles nicht das wahre und es rauscht aus div. Gründen wenn Strom auf den Geräten ist.
Einzig was funktioniert ist mein altes Handy von HTC Tytn, leider ist es immer sehr umständlich jedes mal das Handy einzuschalten und die MP3 Funktion aufzurufen.
Gibt es einen einfachen MP3 Player (kein Appel wegen iTunes) lange Akkudauer / micro SD / hohe Aux Ausgangsleistung / Zufallswiedergabe, einfach einschalten / auf Wiedergabe drücken?
Erst als 4GB Variante und dann 8. Lange Akkulaufzeit, laden so alle 2-3 Wochen, durch echte "Drucktasten" kann man das ding auch blind bedienen, "wenn man es drin" hat. Ich habe alle meine Radios so umgebaut ich nehm das Ding immer mit, von Auto zu Auto, auch im E38 nutzte ich das so.
Erst als 4GB Variante und dann 8. Lange Akkulaufzeit, laden so alle 2-3 Wochen, durch echte "Drucktasten" kann man das ding auch blind bedienen, "wenn man es drin" hat. Ich habe alle meine Radios so umgebaut ich nehm das Ding immer mit, von Auto zu Auto, auch im E38 nutzte ich das so.
[/quote]
ich hab in meinen e38 nen usb anschluß verbaut fürs iphone, ipad etc. etc. etc.
hab mir nun das teil auch grad angesehen und für den preis kann man nix falsch machen.
trotzdem meine frage: funzt das auch über usb oder hab ich die audioquelle nur über den klinkenstecker?