



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.11.2012, 23:09
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Die Risse werden sicherlich schon vorher dagewesen sein; erst durch das Poliermittel wurden sie wahrscheinlich richtig sichtbar.
Edith: Du hast eine Flex benutzt?
Dann dürfte das Stimmen, was @knuffel geschrieben hat, und der Kunststoff ist zu heiß geworden.
Ich habe schon diverse Acrylglashauben von Plattenspielern poliert, aber mit einem Exzenterschleifer.
Da ist die Drehzahl nicht so hoch wie bei einer Flex.
Poliert habe ich übrigens mit Hausmitteln: Viss und Sidol.
Zwischendurch immer etwas Wasser dazu, wenn es zu trocken wird.
Geht prima. 
Geändert von altbert (29.11.2012 um 23:18 Uhr).
|
|
|
29.11.2012, 23:17
|
#2
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Ich habe die scheinwerfer schon sehr oft mit der hand poliert und dabei schaue ich mir sie ja immer wieder genauer an und ich habe bisher die risse nie gesehen.
Wie gesagt als ich vorhin dann probehalber kurz nochmal mit der maschine ran gegangen bin hab es sofort neue risse obwohl ich nur maximal 3 sekunden dran war.
Naja ich werde mal versuchen sie zu schleifen. Angefangen mit 600er schleifpapier bis 2000er.
Vielleicht lassen sich die risse weg polieren. Kennt jemand von euch einen uv schutz für scheinwerfer?
Danke
|
|
|
29.11.2012, 23:19
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nochmal:
Du bekommst diese Risse nicht weg; die sind dazu viel zu tief im Material.
|
|
|
29.11.2012, 23:22
|
#4
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Versuchen kann man es ja. Bei ebay gibt es jemanden der tut scheinwerfer aufbereiten. Vielleicht kann er mir weiterhelfen.
|
|
|
29.11.2012, 23:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Mein Audi TT hat das selbe Problem, wurden auch geschliffen, jedoch habe ich, wie es sich gehört für ausreichend Kühlung gesorgt.
Die risse werden schon da gewesen sein.
P.S. Wenn man schleifen tut, geht ja auch mit ner Flex, ist Kühlung das wichtigste, also immer schön den Polierschwamm feucht halten.
Da ich schon öfter Scheinwerfer poliert habe und immer ein gutes Ergebnis hatte, denke ich das es am Material bei Audi und BMW liegt.
Übrigens sieht man von vorne nichts, erst wenn man von der Seite drauf schaut.
Bei meinem TT sieht es sogar recht intressant aus.
|
|
|
29.11.2012, 23:35
|
#6
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Ja du hast absolut recht man sieht es NUR von der seite... von vorne nichts.
Ich habe ja nichts geschliffen... sondern nur mit einer paste poliert mit einem lammfell
|
|
|
29.11.2012, 23:37
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von flavis
. sondern nur mit einer paste poliert mit einem lammfell
|
Naja, aber mit einer Flex..
Reibe einfach ma die Hände aneinander.
Du wirst erstaunt sein, wie schnell das heiß wird.
Was dann erst mit einer Flex.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
29.11.2012, 23:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Auch "Pasten" schleifen, je nach Körnung halt.
|
|
|
30.11.2012, 12:50
|
#9
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
ich werde sie trotzdem schleifen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|