|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.09.2012, 17:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: schwabenland 
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
				
				
				
				
				      | 
				 Routertotalausfall durch iphone. 
 hallo,da wir hier ein paar experten haben, bringe ich das mal hier an.
 mein iphone legt seit neustem meinen router komplett lahm, bei wlan verbindung. ich habe eine weile gebraucht, bis ich da dahinter gekommen bin. es tut es auch erst seit kurzem.
 d.h. es weden keine seiten mehr geöffnet auf angeschlossenen rechnern (lan). unser sohn konnte aber komischerweise noch twittern.
 ich habe ein 4er, meine frau ein 4s und das tut ganz normal. google bringt keine lösungen, nur die erkenntnis das ich nicht allein bin.
 also, ich bin gespannt.
 grüße mohei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2012, 17:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hast Den Router mal komplett zurückgesetzt und neu konfiguriert ?
 Um welchen Router handelt es sich ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2012, 18:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: schwabenland 
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
				
				
				
				
				      | 
 hallo,zurückgesetzt habe ich den den ein paar mal. neu konfiguriert nicht. bei meinem iphone ist wlan ausgeschalten und alles ist wunderbar. sobald ich das einschalte ist feierabend mit internet.
 grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 08:20 | #4 |  
	| V8 forever 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      | 
 Iphone ist nicht mein ding, aber am Router wird es dann wohl nicht liegen.
 Hast du vor kurzem irgendwelche Apps installiert? Die könnten die ursache sein.
 
 Schmeisse alle Apps die du zu dem zeitpunkt installiert hast, dann ist das problem wahrscheinlich gelöst.
 
				__________________Gruß Zorni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 09:01 | #5 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Wie ist denn das beim Eier-fon mit der IP-Adresse?Nicht, daß da 2x die gleiche Adresse im Netzwerk benutzt wird, dann machen manche Router auch den Hahn zu...
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 10:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 DHCP am Start. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2012, 11:10 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Beantworte erstmal die Frage, welcher Router es ist...
 Ist zufällig aktiviert, dass er im N-Standard zwischen den Frequenzen springt (mir fällt die richtige Umschreibung grad nicht ein)? Wenn ja, deaktivier das mal...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2012, 20:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: schwabenland 
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
				
				
				
				
				      | 
 hallo erstmal und danke für die antworten, war aber ein paar tage unterwegs und konnte nicht antworten.also, es ist ein gigaset se 515. ich weis, ist schon älter aber verrichtet seinen dienst klaglos. mein phone habe ich, seitdem das problem auftritt auch wlan seitig aus. ich habe auch im router feste mac adressen eingetragen - auch schon länger.
 apps löschen wollte ich vermeiden, mir wird aber erstmal nichts anderes übrig bleiben.
 dhcp ist aktiviert - schon immer. und das frequenz wechseln - keine ahnung, wo finde ich das ?
 grüße mohei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2012, 05:15 | #9 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Der Router dürfte unschuldig sein, eine Deiner Apps spielt verrückt. Du hast das  iPhone nicht zufällig gejailbreakt ? Gerade auch manche über Cydia gezogene App führt ein interessantes Eigenleben....
 Am sinnvollsten ist es, das iPhone komplett zurückzusetzen und dann neu einzurichten (nicht das komplette Backup zurückspielen). Das ist etwas mühsam, der positive Nebeneffekt ist aber (wie bei jedem neu aufgesetzten OS) eine deutlich erhöhte Arbeitsveschwindigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2012, 09:10 | #10 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo,ich weiß nicht, ob es das ist, aber es erinnert mich stark an etwas, was vor geschätzt drei Jahren durch die Fachpresse ging. Damals war es Mac OS X 10, das die beliebten Fritz!Boxen störte. Der Fehler lag damals auf beiden Seiten: ein Rechner hat gängige Router nicht zu stören, und Router haben sich nicht von irgendwelchen Geräten aus dem Takt bringen zu lassen. Da Apple nicht reagierte, hat AVM seinerzeit seine Geräte mit einer neuen Firmware beglückt -anders war das wohl nicht in den Griff zu bekommen. Daher würde folgendes vorschlagen: prüfe, ob das iPhone an einem anderen Router folgenlos arbeitet. Falls es das tut, mach Dich schlau, ob es für Deinen Router neue Firmware gibt und probiere sie aus. Hilft das nicht, oder ist keine Fehlerbereinigung verfügbar, solltest Du Dich nach einem neuen Router oder einem neuen Telefon umsehen -das muss ja nicht unbedingt von Apple sein. Willst Du beides nicht, hilft wohl nur, das iPhone so einzustellen, dass es Dein WLAN nicht mehr benutzt.
 
 Gruß
 Boris
 
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |