



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2012, 08:00
|
#1
|
Der Franken-Fuffi
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
|
Hi Leute,
ich hätte da auch noch einen Tip:
Damit habe ich meine Felgen auch vom Vorbesitzer-Dreck befreien können. Das Mittelchen gibt es bei Amazon für ca. 15 Euronen/l. Dieses Produkt enthält Chlorwasserstoffsäure. Ist nicht ganz so dramatisch wie Salzsäure.
Wenn der Dreck nicht ganz so hartnäckig ist, würde ich von selbiger Marke "Renewall" empfehlen. Ist ein Säurefreier Fassaden- und Steinreiniger. Der holt auch schon einiges runter.
__________________
Freude am Fahren mehr sog i net
|
|
|
10.10.2012, 22:20
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: Singen
Fahrzeug: e38 728iA 06.1996
|
also ein befreundeter Mechaniker von mir nimmt auch salzsäure. 10 zu 1 gemischt, 10liter wasser und 1liter salzsäure.
Meine Bremsen waren so hart runter das metall auf metall geschliffen hat, die spähne haben sich im felgenbett fest gesetzt, dann hats geregnet und schon hatte ich ne verostete alu felge. Mit der Salzsäure ging das zeug sofort weg, habs mit nichts anderem weg bekommen
|
|
|
11.10.2012, 11:57
|
#3
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von 750iL*fan
Dieses Produkt enthält Chlorwasserstoffsäure. Ist nicht ganz so dramatisch wie Salzsäure.
|
jetzt musst Du mir aber doch mal den Unterschied erklären.
bittet
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
11.10.2012, 12:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... habe auch mit Backofenreiniger gute Erfahrungen gemacht. Früher öfters die Flasche beim Tanken dabei gehabt. Die Felgen beim Tanken eingesprüht und dann direkt in die Waschanlage. War wesentlich besser und einfacher, als die legalen Mittelchen die ich vorher probiert hatte. Nur nicht ewig warten mit dem Abspülen!
Gruß
Frank
|
|
|
11.10.2012, 20:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
IronX und ein Pinsel!
|
|
|
16.03.2013, 11:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Ich nehme für meine den Bref Reiniger (nicht den fettlösenden!!!) (rote Flasche), draufsprühen und kurz einwirken lassen, Abkärchern, fertig.
|
|
|
16.03.2013, 12:34
|
#7
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Nehme das seit kurzem und bin begeistert:
Felgenreiniger Gel R514
Gibts auch in ner 500ml Flasche.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (16.03.2013 um 12:45 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|