


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2012, 22:21
|
#171
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Ford Fiesta Mk III: nicht ganz so grauenhaft, aber immer noch übel
|
Kann ich bestätigen, aber diese Kiste würde ich nicht mehr fahren wollen. Der MK4 bzw. MK5 ist ein deutlicher Fortschritt und ich fahre ganz gerne damit. Der Fiesta MK4 fährt sich ähnlich wie ein Ka, der zwar nicht gut aussieht, aber doch recht wendig war und ein gewissen Cart-Feeling aufkommen ließ. Die Ka's waren aber extrem rostanfällig, viel mehr als die Fiestas.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
05.04.2012, 22:23
|
#172
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Claus
Kann ich bestätigen, aber diese Kiste würde ich nicht mehr fahren wollen. Der MK4 bzw. MK5 ist ein deutlicher Fortschritt und ich fahre ganz gerne damit. Der Fiesta MK4 fährt sich ähnlich wie ein Ka, der zwar nicht gut aussieht, aber doch recht wendig war und ein gewissen Cart-Feeling aufkommen ließ. Die Ka's waren aber extrem rostanfällig, viel mehr als die Fiestas.
|
Der hat das gleiche Cockpit wie der Ka...ist das dann ein MKIV ?
|
|
|
05.04.2012, 22:49
|
#173
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Der hat das gleiche Cockpit wie der Ka...ist das dann ein MKIV ?
|
Ja, das Cockpit des MK4 ist wohl mit dem vom Ka identisch - es ist allerdings schon länger her, dass ich in einem Ka gefahren bin. Hier die Übersicht über die Fiesta-Generationen:
Ford Fiesta ? Wikipedia
|
|
|
05.04.2012, 23:03
|
#174
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ja, das Cockpit des MK4 ist wohl mit dem vom Ka identisch - es ist allerdings schon länger her, dass ich in einem Ka gefahren bin. Hier die Übersicht über die Fiesta-Generationen:
Ford Fiesta ? Wikipedia
|
Ist der 2000er...siehe auch meine Fahrberichte.
Puma find ich cool, das war damals mein Traumwagen als Fahranfänger
Aber ob man sich im Kleinwagen weniger über die Spritpreise ärgert? Wird ja trotzdem immer teurer.
|
|
|
05.04.2012, 23:27
|
#175
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Aber ob man sich im Kleinwagen weniger über die Spritpreise ärgert?
|
Vermutlich schon. Ich habe heute den Fuffi vollgetankt: Das hat mich 149,00 Euro gekostet, es passten knapp 88 Liter rein und ich habe Super+ an einer "günstigen" freien Tankstelle hier in der Gegend getankt. Hätte ich wie üblich Ultimate 102 bei Aral getankt, wäre ich um die 160 Euro quitt geworden! Wenn man bedenkt, dass man damit im normalen Verkehr ohne Langstrecke gerade mal um die 550 km weit kommt, kommt man schon ins Grübeln. Auf der Autobahn, wo ich ihn jetzt vornehmlich bewege, geht das immerhin schon Richtung 700 km. Den Fiesta tanke ich für weniger als 60 Euro voll und komme damit wohl um die 450-500 km weit - vornehmlich Stadt- und Nahverkehr. Das ist schon ein "kleiner" Unterschied...
Kann doch jeder selbst rechnen, ob sich das lohnt: Steuern und Versicherung für den Fiesta sind 40 Euro im Monat, Wertverlust ist bei einem 10 Jahre alten Auto in der Klasse vernachlässigbar und Aufwendungen für Verschleißteile sind sehr niedrig, sodass sich der Kleine schon nach einer Tankfüllung pro Monat selbst finanziert hat. Und - für mich ganz wichtig: Der Große wird im Nahverkehr nicht unnötig verschlissen. Aber das hatten wir ja hier im Thread schon mehrfach als Argument angeführt: weniger Parkplatzsorgen, weniger Dellen im Auto, weniger Benzinverbrauch, bessere Umweltbilanz etc. Es gibt aber wohl Leute, die müssen die 200 m zum Bäcker unbedingt mit 300 und mehr PS zurücklegen und bei dem einen oder anderen kommt wohl noch das "Posen" im Stadtverkehr hinzu, damit sie auch ja von jedem gesehen werden. In einem schnöden Kleinwagen schämen sie sich anscheinend... 
Geändert von Claus (05.04.2012 um 23:40 Uhr).
|
|
|
05.04.2012, 23:44
|
#176
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
@Claus,
Da hast du natürlich recht, ich Tank auch lieber den Boxi als den Fuffi, weil der Boxi für 75€ voll ist und man damit 500km weit kommt.
Ich kipp in meine Autos gnadenlos E10 hinein, betrachte aber gerade den Fuffi nicht wirklich als Liebhaberauto, sondern mehr als alte Karre, die ursprünglich als Provisorium für ein Jahr gedacht war, aber meine Bedürfnisse weitgehend erfüllt und deswegen seit fast 7 Jahren vor meiner Tür steht.
Viel fahren tu ich nicht, mit einer Tankfuellung komm ich teils zwei Monate aus, mit dem Boxi bin ich letzten halben Jahr keine 1,500km gefahren, mit dem Fuffi kamen einige Langstrecken zusammen, da sind auch mal 900 km mit einer Tankfüllung drinnen.
Gegen ein Auto mit weniger Verbrauch hätte ich auch nichts einzuwenden, muss aber Luxusegment sein. Ein Jaguar XJ könnte mir gefallen, weil der leicht ist und bei ähnlicher Performance wie der Fuffi 4l weniger verbrauchen soll.
Ich finde auch das kommende 1l Auto von VW sehr faszinierend, insbesondere, weil es eher einem kleinen Sportwagen ähnelt als einem Kleinwagen.
|
|
|
06.04.2012, 00:11
|
#177
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Bei mir wird der E38 so langsam zum Liebhaberstück, was so bei der Anschaffung vor über sechs Jahren nicht geplant war. Inzwischen wird er bei Streusalz nicht mehr bewegt, ja sieht schon fast keinen Regen mehr.
So ganz nebenbei hat er nun seit über zwei (oder sind es schon drei?) Jahren eine Garage, ist also nicht mehr Wind und Wetter ausgesetzt, was dazu führt, dass ich ihn manchmal erst nach Monaten waschen muss, was ich vorher fast jede Woche musste, weil man auf Schwarz so ziemlich alles sieht.
BTW: Mit dem E32-Fuffi, den ich vorher hatte, bin ich jahrelang die knapp 4 km ins Büro gefahren, wobei die Hinfahrt auch noch einmal unterbrochen wurde (Bank, Post, Bäcker etc.). Das führte dazu, dass man mit 20 Litern Super keine 80 km weit kam. Das habe ich mit dem E38 nur noch äußerst selten gemacht, sondern dem von Anfang an einen Kleinwagen zur Seite gestellt.
|
|
|
06.04.2012, 08:58
|
#178
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
06.04.2012, 09:54
|
#179
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Claus
Den Fiesta tanke ich für weniger als 60 Euro voll und komme damit wohl um die 450-500 km weit - vornehmlich Stadt- und Nahverkehr. Das ist schon ein "kleiner" Unterschied...
|
Ich tanke für 70€ und komme 1100km mit dem kleinen Diesel. Beim M ist es genau umgedreht, 140€ zu 550km
Ich fahre gleich los in die Berge und morgen zur Ostsee, das reißt einem schon fast das Futter aus der Tasche.. 
|
|
|
06.04.2012, 11:33
|
#180
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Homer76
|
Digger, das Beispiel ist doch nur symbolisch gemeint 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|