|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 10:14 | #331 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 14:17 | #332 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Wo ist denn das Problem mit der C-Klasse, wenn du so anfängst, dürfte auch keiner nen RS4 oder M3 kaufen. Mich persönlich würde eine C-Klasse weniger stören, als das kleinste was Porsche hergibt zu besitzen (ist jetzt kein Angriff, aber wenn ich an Porsche denke, dann gibt es für mich nur den 911er, alleine schon wegen der Silhouette). |  Ich versteh das nicht als Angriff, aber andererseits könnte man auch so argumentieren, dass ein Ferrari California komplett inakzeptabel wäre, weil Ferrari für Arme, oder ein Lamborghini Gallardo, weil nur halb so teuer wie ein Murc, oder auch eine S-Klasse, weil die ja ansich ein billiger Maybach ist,  SLK vs SL mag ich gar nicht erwähnen.    
Ich schätze mal, ich muß den C63 AMG nicht als Sportwagen, sondern als  Muscle-Car im klassischen Sinne interpretrieren - ein Mittelklasseauto mit der stärkstmöglichen Motorisierung, dann ergibt es einen Sinn. 
 
Meine Liebe gehört halt den Sportwagen, Coupes und den großen Limousinen, mit Kompaktwagen, Kombis und Vans kann ich nichts anfangen, mit SUV hab ich auch so meine Schwierigkeiten. 
 
Vermutlich könnte ich einem C 63 AMG Coupe durchaus etwas abgewinnen, mir gefällt auch das E-Klasse Coupe sehr gut, natürlich der SL, die S-Klasse, aber C und E Limos und T-Modelle mag ich einfach nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 17:48 | #333 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Ich schätze mal, ich muß den C63 AMG nicht als Sportwagen, sondern als  Muscle-Car im klassischen Sinne interpretrieren - ein Mittelklasseauto mit der stärkstmöglichen Motorisierung, dann ergibt es einen Sinn. 
 |   
Bringts auf den punkt, bei den amis wars ein "ponycar", kleine karosse, dicker motor... 
Nix falsches dran, nicht falsch verstehen, aber was für ein hype über ne c-klasse (jaaa doch, dicker motor   )... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 18:36 | #334 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 17.12.2005 
				
Ort: Göppingen 
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Kaufargument hier wären: Gute Fahrleistungen, gleichzeitig Coupé und Cabrio und vor allem: Die AMG Maschinen sind mindestens so standfest wie Serienmotoren. Es gibt mehr AMG`s mit hoher KM Leistung als Sportlimousinen anderer Hersteller (BMW, Audi etc.). |  Besser kann man es nicht sagen!       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 18:41 | #335 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Mir wäre eine C-Klasse als Limousine zu klein, genau wie ein 1er oder 3er. Der 7er ist mir allerdings eher schon fast zu groß, ideal finde ich den 5er. Diesen dann am liebsten mit einem großen Motor, den es im 7er nicht gibt (da fällt mir spontan der M5 ein   ).
 
Bei Mercedes würde ich eine E-Klasse vorziehen. Gibt's ja auch als "Ponycar".  
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 18:44 | #336 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Ich versteh das nicht als Angriff, aber andererseits könnte man auch so argumentieren, dass ein Ferrari California komplett inakzeptabel wäre, weil Ferrari für Arme, oder ein Lamborghini Gallardo, weil nur halb so teuer wie ein Murc, oder auch eine S-Klasse, weil die ja ansich ein billiger Maybach ist,  SLK vs SL mag ich gar nicht erwähnen. |  Nunja, damals der erste Boxster hatte halt nur 204 PS, da gabs dann zwar noch einen Boxster S, aber im Vergleich zum SLK32 AMG oder M-Roadster halt eher Spielzeug. Ich weiss auch, das Porsche zu Beginn auch einmal Fahrzeuge hatte jenseits der 100PS, aber nunja. So ein Gallardo, auch wenn man ihn als "Billig-Lambo" sehen will, hat halt schon von Haus aus ein Gewisses Maß an Understatement. ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 18:58 | #337 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  (da fällt mir spontan der M5 ein   ) |  Der fällt dir eigentlich fast immer ein, Claus.   Wann steht er den bei dir vor der Türe? 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 19:11 | #338 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Nunja, damals der erste Boxster hatte halt nur 204 PS, da gabs dann zwar noch einen Boxster S, aber im Vergleich zum SLK32 AMG oder M-Roadster halt eher Spielzeug. |  Na, der erste SLK hatte 130 PS, der erste Z3 ganze 100. 
 
Und das "Spielzeug" fährt den "ernstzunehmenden Sportwagen" auf jeder Rundstrecke um die Ohren, wie sogar Jeremy Clarkson feststellen mußte. Nebenbei ist er 20k preiswerter als ein SLK AMG. 
 
Und auch einem aktuellen 911 S ist es unmöglich, einem alten Boxster S auf der Autobahn zu entkommen, keine Chance.
				 Geändert von JRAV (12.11.2011 um 19:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 19:25 | #339 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Wann steht er den bei dir vor der Türe?  |  Keine Ahnung, am liebsten gestern. Da ich aber nicht zu den Leuten gehöre, die für Autos Schulden machen, kann das noch dauern.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2011, 19:30 | #340 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Nuja, die E39 M5 sind ja gar nicht so teuer:   BMW M5 als Limousine in münster 
Übrigens zu deiner Signatur: "Bananen machen dumm und gleichgültig ." (McTube)
 
Mir doch egal. 
				 Geändert von Todi. (12.11.2011 um 19:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |