Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2011, 21:37   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
Der Sack hat sich gerächt und Dir alte Batterien angedreht. Irgendwo ein Datum auf der Batterie??
Leider nein, sonst wäre die Sache einfacher.


.. steht bei Gel-Batterien nicht auch drauf, dass es welche sind (siehe mein Foto oben) ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:48   #2
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Also die Batterien von elektr Krankenfahrstühlen sind etwas anders als im Auto.
Sie haben bei gleicher Größe mehr Ampèrestunden. Ich kenne einen beim Kersting. Der hat mir mal `nen ausrangierten Rollstuhl zum Bau eines Spaßmobils für meinen Sohn besorgt. Sind 2 kräftige 24 Volt Motoren drin.
Gehn gut ab nachdem die Begrenzung entfernt wurde.
Die sind bei Deinem E-Mobil bestimmt auch auf 24 Volt geklemmt.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:49   #3
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Da steht normal nix drauf, eine MF Batterie hält das rauf und runter nich lange aus, daher meine Vermutung das es Gel sind.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:59   #4
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Wofür steht MF. Ist das Gel anstatt dem dest Wasser-Schwefelsäuregemisch nicht auch wegen dem "Gerüttel"????
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:17   #5
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

MF haben zwischen den Platten ein Flies, ich glaube MF heißt Micro-Flies.
Man nennt sie auch AGM.
Bei Gel Batterien wird zusätzlich Kieselsäure verwendet, damit es geeliert.
Durch das Gel zwischen den Platten wird das sulfatieren verhindert, jedoch
ist der Spitzenstrom nicht so hoch wie bei den herkömmlichen Bleibatterien.
Es schützt auch vor Vibrationen, nur bei einem richtigen Schlag, wenn sich das
Gel von den Platten löst, sind sie auch kaputt.

Diese Angaben sind ohne Gewähr.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:02   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Gel-Batterien müsste ich mit einem normalen Auto-Ladegerat doch auch geladen bekommen ?

... der Ladestrom ist ca. 0,1 Ampere laut Skala, die bis zu 8 Ampere anzeigt.
Ladespannung ist "normal".
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:06   #7
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Klar geht das normal. Aber die Ampère sind viel zu gering. ist ja fast nichts. Ist wohl schon ein neueres automatisch regelndes LG. Haste kein altes, was dauernd die volle Leistung bringt.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:13   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das Ladegerät ist alt, nix "elektronisch geregelt".
Und der gesaugte Strom ist wirklich wenig.

... deswegen meine "dummen" Fragen.

.. ich bin der Meinung, dass die (absichtlich) kaputt gemacht wurden.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:37   #9
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Der hat als Händler Altbatterien satt. Glaube nicht, dass er deine kaputt gemacht hat. Wenn sie neu waren hat der die vertickt. Kosten bestimmt 100 pro Stück.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:43   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Können sich Batterien bei normaler "Nutzung" so tief entladen ?
bzw. im ausgebauten Zustand ?


... irgendwann muss ich dem Gericht mitteilen, dass die Batterien Ok sind oder halt defekt sind. ... ich lade die "Zweite" Batterie dann mal 3 Tage, mal sehen was passiert...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batterie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie im eingebauten Zustand laden 740 er BMW 7er, Modell E32 26 14.10.2015 11:36
Elektrik: Batterie laden + Starthilfe Bln4eva BMW 7er, Modell E38 27 25.02.2010 21:24
Elektrik: Batterie laden deressener BMW 7er, Modell E38 27 22.10.2009 00:25
Elektrik: Originale Batterie laden??? narcosis BMW 7er, Modell E38 29 26.01.2009 17:13
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group