|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2011, 14:54 | #1 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
				 Stoßleisten/Türleisten pflegen? 
 Tach zusammen, 
wollt mal hören wie ihr eure Stoßleisten bzw Türleisten pflegt?
 
Bei den glatten Stoßleisten an den Stoßstangen gehts ja noch, da geh ich immer mit Glänzer rann, genau wie bei den Shadowlineleisten und den Reifen.
 
Frage ist nur wie ich die ausgeblichenen und mitpolierten Türleisten wieder ansehnlich bekomme    
lg dashane |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2011, 15:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 das wüste ich auch gern hab schon alle möglichen kunststoffpfleger getestet ,atu grrr hat mir einen für 10.- aufgeschwatzt der auch ni geht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2011, 17:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich bring dir zum Fotoshooting in 3 Wochen mal was mit    
Grüße
 
Olli
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2011, 22:14 | #4 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Das wäre natürlich 1A   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2011, 00:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Die Stoßleisten vorne und hinten ums Auto habe ich trotz des Horrorkurses beim Freundlichen bestellt, ich hoffe die bleichen nicht mehr so schnell aus   .
 
Die Türstoßleisten werd ich entweder auch neu kaufen, oder gebraucht, damit ich meine zwei beschädigten Leisten tauschen kann.
 
Irgendwo hört es eben bei mir auf, die will ich gar nicht "behandeln", das ist dann doch zu übertrieben. Ich fahre ein Alltagsauto, das leider draußen übernachten muss    und pflege zwar die Gummis, das Plastik innen, das Leder und die Felgen + Reifen relativ regelmäßig, aber mehr nicht. Wäre bei einem Zweitwagen, der schön in der Garage steht sicherlich anderst.
 
Einige Teile sind eben Veschleißteile, die verspröden oder ausbleichen, bzw. rosten. Wenn da jahrelang nix gepflegt wurde, überdecken das solche Mittel leider nur sehr kurzfristig. 
 
Das Problem an den Türstoßleisten ist eben das weiche Material, sonst könnte man die lackieren, oder Ähnliches.
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2011, 07:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2011, 08:55 | #7 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Polierrückstände von Zierleisten gehen am einfachsten mit einem Radiergummi weg. 
Wenns an der Farbe fehlt, Schuhcreme   
Kunststoffpflege die dauerhaft hält gibts eigentlich nicht, da hat 7erfly recht, die ist nicht schlecht.
 
Neue Leisten kosten eine paar €, lieber alle 4 Wochen nacharbeiten, da neue Leisten auch ausbleichen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2011, 13:11 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes w123 (230 CE) / BMW E32 735 iA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 ich habe ein Wachs von Polytop Classic mit recht hohem Carnauba-Anteil. Durch Zufall bin ich darauf gestoßen, dass das auch bei den schwarzen Plastikleisten an den Stoßfängern und unten am Schweller gute Ergebnisse erzielt.
 Das heißt, Wasser perlt schön ab und das schwarz ist wieder schön satt und nicht ausgebleicht. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung aussieht.
 
 Viele Grüße,
 Nico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2011, 01:28 | #9 |  
	| Pflegefetischist 
				 
				Registriert seit: 10.08.2010 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E39 520iT
				
				
				
				
				      | 
 Hey Dashane    
Compacto hier    
Für "mitpolierte Türleisten und Gummi´s... Zahnbürstchen, etwas Spüliwasser, und geduldig ausschrubben erstmal...
 
Anschließend mit Kunstoffpflege wieder frisch machen. 
 
Meine Favoriten und Sachen die ich selber nutze wären:
 
Chemical Guys - Silk shine / Sprayable Dressing 
Jeff´s Werkstatt - Satin Prot
 
Wenns Glänzender werden soll, 
Chemical Guys - New Look Trim Gel
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2011, 09:36 | #10 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Ah ein Altbekannter aus der e34 Liga    
Dank euch für die ganzen Tips, auf die Zahnbürste hätte ich mal selber kommen sollen..
 
Glänzer hab ich noch hier, benutz ich eh immer für reifen und shadowline    
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |