Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 17:51   #1
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Ähm ist das nicht das Prinzip von Meguiars Detailer:
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Meguiars Quik Detailer Lackschnellreiniger, 473ml: Amazon.de: Auto & Motorrad

Den haben hier im Forum bestimmt eigene im Putzeugregal liegen.
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:15   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
zerkratzt man sich damit nicht fürchterlich den Lack?


Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 22:35   #3
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
ich finde auf der seite nicht mal eine angabe über die füllmenge.

das video ist so eines das können se auch 1 zu 1 bei qvc laufen lassen.
wenn ich dann die niedliche sprühflasche sehe, da ist vermutlich 500ml ? drin.
willst du das richtig anwenden dann ist so ein siebener damit maximal 3 mal sauberzumachen. bei einem preis von ~60 euro ein äusserst teures vergnügen !
gut, handschuh dabei, das ding wird auch kein geld wert sein.

überhaupt, auch bei trockenwäschen, da kommste mit so einem niedlichen handschuh auch nicht weit, da sollte man schon mindestens 3-4 hochwertige microfasertücher haben.

und wenn der wagen mehr als nur gaaaaanz oberflächlich schmutzig ist wirst du dir auf jeden fall schöne neue microkratzer in den lack hauen. das ist einfach vorprogrammiert.

nichts ersetzt eine gute handwäsche, aber wenn dann gehts deutlich günstiger wie hier schon geschrieben wurde.

zb : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autopflege und Autopflegemittel - Meguiars Sprühflasche für Last Touch Meguiars Sprühflasche für Last Touch - in unserem Autopflegeshop bestellen / kaufen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autopflege und Autopflegemittel - Meguiars Mirror Glaze #34 Final Inspection Meguiars Mirror Glaze #34 Final Inspection - in unserem Autopflegeshop bestellen / kaufen

mein favourit : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autopflege und Autopflegemittel - Chemical Guys Pro Detailer Chemical Guys Pro Detailer / P40 Detailer - in unserem Autopflegeshop bestellen / kaufen

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 11:43   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
wenn ich dann die niedliche sprühflasche sehe, da ist vermutlich 500ml ? drin.
willst du das richtig anwenden dann ist so ein siebener damit maximal 3 mal sauberzumachen. bei einem preis von ~60 euro ein äusserst teures vergnügen !
gut, handschuh dabei, das ding wird auch kein geld wert sein.
Das dachte ich mir auch! Wer gibt denn 20 Euro für eine einzige Trockenreinigung aus, wenn ich für 8 Euro z.B. nach "Lappland" in eine bürstenfreie Waschanlage fahren kann und außer dem kostenlosen Staubsaugen nichts weiter selbst machen muss? Lack wird dabei auch nicht verkratzt.

Mein Fazit: Da will wohl wieder jemand auf die schnelle Tour reich werden, ohne dafür zu arbeiten. Es ist Wucher, für ein 500 ml-Fläschchen 60 Euro haben zu wollen. Die anderen von Dir genannten Produkte dürften fast identisch sein und kosten nur einen Bruchteil.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 12:02   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Lack wird dabei auch nicht verkratzt.
So, glaubst du...
Dann hat das Marketing bei dir ja funktioniert
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 13:15   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
So, glaubst du...
Dann hat das Marketing bei dir ja funktioniert
Mein Auto war schon fünf Jahre alt, als ich ihn gekauft habe. Da war der Lack (mikroskopisch betrachtet ) auch nicht mehr perfekt. Ich fahre seit Jahren zu Lappland und schlimmer isser dadurch auch nicht unbedingt geworden. Immer noch besser als diese rauen Bürsten, die man in normalen Waschanlagen findet.

Natürlich gibt es bei Lappland auch Waschboxen, aber was soll ich da? Da würde ich höchstens mal hinfahren, wenn mein Auto professionell aufbereitet wurde (das kostet aber gut 300-400 Euro). Ich amüsiere mich jedenfalls, wenn ich in diesen Waschboxen dann irgendwelche Spinner sehe, die ihre alte 1000-Euro-Gurke liebevoll waschen - als ob das was bringen würde.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 13:26   #7
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Mein Auto war schon fünf Jahre alt, als ich ihn gekauft habe.
Glückwunsch, und jetzt ist er fast 12 Jahre alt.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich amüsiere mich jedenfalls, wenn ich in diesen Waschboxen dann irgendwelche Spinner sehe, die ihre alte 1000-Euro-Gurke liebevoll waschen - als ob das was bringen würde.
Warum
Ich wasche den 12 Jahre alten Ford KA meiner Freundin auch mit Hand.
Dem Lack bringt es eine Menge, solltest mal einen Vergleich zwischen so einem handgepflegtem Kleinwagen und deinem machen.
Wobei dann auch die Laufleistung ca. gleich sein muss, was bei deiner Jahresfahrleitung schwer werden dürfte.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 13:43   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...
Ich amüsiere mich jedenfalls, wenn ich in diesen Waschboxen dann irgendwelche Spinner sehe, die ihre alte 1000-Euro-Gurke liebevoll waschen - als ob das was bringen würde.
Na, dann amüsier Dich mal schön, wenn ich mit meiner ollen Gurke in die Waschbox fahre und mit der alten Tante Kärcher drüberjauche...
Auch wenn er mich nur 1500 Öre gekostet hat, hat er seine Wäsche zwischendurch trotzdem verdient.
Die Waschanlaach gönne ich im auch schon mal.
Die Karre kann zwar alt und evtl. auch'n bischen rostig sein, aber mit einer Siffkiste würde ich mich in Grund und Boden schämen.

Wobei ich mich allerdings garantiert nicht in die Schar derjeniger einreihe, die samstachs mit Eimerken, Schwämmsken, Läppsken etc. bewaffnet dem Äuteken zu Leibe rücken und schön die Spiegelkes putzen tun...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 13:44   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Mein Auto war schon fünf Jahre alt, als ich ihn gekauft habe.
Da erzählst uns aber was Neues

btw: Ich MUSS von Hand waschen. Wegen der Breite des E65 und speziell wegen meiner Felgen lassen die mich erst garnicht reinfahren

pps: Warum bist eigentlich hier anonym unterwegs. Ist a) lächerlich und b) sieht man doch das du dauernd hier bist.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 13:54   #10
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es bei Lappland auch Waschboxen, aber was soll ich da?
Mit den Bürsten in den Waschboxen kannst du dir dein Auto auch verkratzen
Ich wasche per Hand, weil es spaß macht
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group