


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2011, 22:10
|
#1
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Bei dieser Modellreihe hast du große Probleme mitm Rost.
Reines Mercedes Scheckheft oder eines mit vielen freien Werkstätten?
Über den Rest kann man nicht viel sagen, da ja keine Angaben zu Ausstattung usw. da sind 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
28.02.2011, 22:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Bei dieser Modellreihe hast du große Probleme mitm Rost.
Reines Mercedes Scheckheft oder eines mit vielen freien Werkstätten?
Über den Rest kann man nicht viel sagen, da ja keine Angaben zu Ausstattung usw. da sind 
|
Details zur Ausstattung kenne ich noch nicht. Ich gehe von Mercedes Scheckheft aus, da der Mensch den Wagen 10 Jahre gefahren hat und jetzt wieder bei Mercedes einen Neuwagen kauft. Am Donnerstag schaue ich mir den Wagen an. Gibt es bekannte Stellen, wo der Rost auftritt?
Meine hauptsächliche Frage bezieht sich aber auf Motor und Automatikgetriebe, ob diese auch so Langlebig sind wie z.B. bei E38.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
28.02.2011, 22:22
|
#3
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Motor und Getriebe halten bei der Modellreihe, bei guter Pflege, recht lange 
Wir haben nen alten W210 als "Arbeitstier" und der läuft und läuft und läuft
Rost ist vor allem an den Radläufen und an Stoßstellen oft zu finden.
Auch an Scheuerstellen zwischen Kotflügel und Stoßstange.
Teilweise auch an Stellen wo nichts sein darf
Bei einem reinen MB Scheckheft kannst du aus 1.ter Hand normal (nach Probefahrt usw.) bedenkenlos kaufen.
Mein Bruder hatte sich vor Jahren mal ne C Klasse mit ähnlicher Historie gekauft.
Das Auto war einwandfrei. Hatte auch über 300.000km.
War aber ein C280.
|
|
|
28.02.2011, 22:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Beim CLK ist die Kofferaumklappe insbesondere das Schloss sehr anfällig für Rost.
Aber Mercedes ist da sehr Kulant was Rost angeht, bei vollem Scheckheft
Bei Durchrostung von innen nach außen gibt es sogar eine 30 jährige garantie
__________________
mfG
Toan
|
|
|
28.02.2011, 23:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Beim CLK ist die Kofferaumklappe insbesondere das Schloss sehr anfällig für Rost.
Aber Mercedes ist da sehr Kulant was Rost angeht, bei vollem Scheckheft
Bei Durchrostung von innen nach außen gibt es sogar eine 30 jährige garantie
|
............
|
|
|
28.02.2011, 23:46
|
#6
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
wie auch immer...
ich würd auch keinen aufgeladenen benz mt dem km-stand und diesem alter kaufen.
läuft einfach noch unter rostgefährdet. obs jetz bezahlt wird, oder ned.
ruhe vorm rost hat man mit dem wagen zu 90% nicht. außer er war ein reines sommerfahrzeug - dann stehen die karten ned schlecht.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
28.02.2011, 22:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@blumblebee,
vielen Dank für Deine hilfreichen Kommentare. Ich werde mir wie gesagt am Donnerstag den Wagen ansehen und auch auf die Problemstellen achten.
|
|
|
28.02.2011, 22:58
|
Paddy@728i
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Wunsch d. Users!
|
28.02.2011, 23:02
|
#9
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
30 jahre 
alles klar...
vielleicht bei der neuen s-klasse - da gibbets so ein sonderpaket für lebenslange garantie... kostet aber auch nochmal nen batzen extra.
normal wahren bei geführtem scheckheft soweit ich weis 8 jahre kulanz auf rost.
|
|
|
28.02.2011, 23:14
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
...
normal wahren bei geführtem scheckheft soweit ich weis 8 jahre kulanz auf rost.
|
Ich mein sogar nur 7, und das auch nur wenn das SH in der Vertragswerkstatt geführt wurde.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|