Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 18:00   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Tata, sag ich doch. Das sind die mit dem Nano...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 19:08   #2
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Ab Ende 1989 gehörte das Unternehmen zur Ford Motor Company, welche es im März 2008 zusammen mit Land Rover an Tata Motors verkaufte.
oh ja stimmt, indien nicht china, machts auch nicht besser.
es war volvo was an die chinesen gegangen ist, traurig.

Zitat:
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 hatte der kriselnde US-Mutterkonzern Ford die Tochtergesellschaft Volvo Cars zum Verkauf angeboten, als Grund wurden rote Zahlen bei der Volvo-Pkw-Produktion genannt. Ende 2009 gab Ford bekannt, die „Volvo Car Corporation“ an den chinesischen Automobil- und Motorradhersteller Geely zu veräußern. Der Vertrag wurde Ende März 2010 unterzeichnet.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 21:44   #3
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Hmm von innen find ich den geil... von außen kein plan... fand den letzten XJ am besten
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 22:10   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die Leute bei Jaguar sind eigentlich recht froh, nicht mehr zu Ford zu gehören....endlich müssen sie nicht mehr den Mist aus dem Konzernregal verbauen.

Ich meine: was ist so toll daran, als Jaguar XKR Fahrer den gleichen Schlüssel wie im Ford Ka zu haben?

Ist doch besser, wenn der Laden einem kapitalstarken Inder gehört, der die Marke als Juwel betrachtet, als einem Konzern, der von sich aus nicht ein vernünftiges Auto zustande bringt....oder gar eine Organisation wie British Elend.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 23:36   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Ist doch besser, wenn der Laden einem kapitalstarken Inder gehört, der die Marke als Juwel betrachtet, als einem Konzern, der von sich aus nicht ein vernünftiges Auto zustande bringt....
unter ford sind diese kollegen zustande gekommen und sehen einfach hammer aus...







kann ein mod den thread bitte wieder zurück ins benzingeflüster schieben?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 23:55   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
unter ford sind diese kollegen zustande gekommen und sehen einfach hammer aus...
Der XJ40 ist Geschmackssache, die X300 und X308 sind fürwahr sehr hübsch, der X350 war der Versuch, die X30X praktischer zu gestalten, aber proportional schon nicht mehr Jaguar-like.

Wie sollte deiner Meinung nach ein Nachfolger des X350 anssehen? Genauso mit Türgriffen in Wagenfarbe?

Die XK Modelle hatten bis zur Übernahme durch Tata übrigens allen Ernstes noch eine ausfahrbare Stabantenne.

Heute schreibt Jaguar immerhin zur Abwechselung schwarze Zahlen.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 00:14   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Wie sollte deiner Meinung nach ein Nachfolger des X350 anssehen? Genauso mit Türgriffen in Wagenfarbe?


ich bin kein automobildesigner, ich kann nur bewerten was mir vorgesetzt wird und beim anblick des neuen "jaguars" kriege ich brechreiz.
es gäbe sicherlich wege einen typisch jaguar mäßigen nachfolger zu machen, aber das wollte TATA scheinbar nicht.

Zitat:
Die XK Modelle hatten bis zur Übernahme durch Tata übrigens allen Ernstes noch eine ausfahrbare Stabantenne.
falsch, die "neuen" xk modelle gab es ab 2006, da war jaguar noch 2 jahre unter ford regie...
die vor 2006 modell fand ich sogar sympathisch, die antenne hat mich nie gestört.

wenn das nicht schön ist weiss ich auch nicht weiter

Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Jaguar XJR Don Rafael Autos allgemein 19 01.07.2010 15:33
engl. Auto: Jaguar Xj 40 buko12 Autos allgemein 45 31.12.2009 15:07
engl. Auto: Der neue Jaguar XF JRAV Autos allgemein 6 30.08.2007 16:19
Jaguar auf der Flucht ... ? esprit1967 BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.11.2006 19:45
Only Jaguar..... LEXX Autos allgemein 7 21.01.2005 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group