|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 12:23 | #21 |  
	| LUXURY 4 PLAY 
				 
				Registriert seit: 29.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 - 745  (Bj. 01.02)  Audi A4 B6 Cabrio 3.0
				
				
				
				
				      | 
 Welche Mittel sollte ich nun benutzen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 12:42 | #22 |  
	| angel-ice@arcor.de 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Hennef (Sieg) 
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
				
				
				
				
				      | 
 Einen Eimer Wasser mit einem großzügigen Schuss Geschirrspülmittel in jedem Fall
  . Gegen die Hochdrucklanze in der Selbstwaschbox dürften sie auch nichts haben und Du beseitigst damit sogar noch den Bremsstaub von den Bremssätteln, was zur gepflegten Optik beiträgt. 
 Was die Diskussion um Versiegelungen angeht, bleibe ich dabei, dass der Forschungsdrang aller Spezialisten weltweit, um den Lotuseffekt der Natur auf Lack, Fliesen, Glas und sonstige künstliche Gegenstände des alltäglichen Lebens zu transferieren, bislang eben nicht das Ei des Kolumbus zu Tage gefördert hat.
 
 Dabei stelle ich mich ja nicht grundsätzlich gegen Pflegeprodukte, verfüge sogar über ein ansehnliches Arsenal, was die Lackpflege angeht.
 Jedoch wurde (noch) nicht auf meinen Hinweis eingegangen, dass Du Edelstahlbetten hast, die alledem nicht bedürfen.
				__________________ 
				LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]Look into my AngelIce
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2010, 15:39 | #23 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Wheelguard 
 Ich wollte nur nochmal was zum Wheelguard schreiben: Bin sehr angetan    ich habe es jetzt ca. 2000km drauf und habe den Wagen 4-6 mal gewaschen, trotzdem brennt kein Bremsstaub fest, er lässt sich einfach mit einem trockenen Tuch weg wischen    eigentlich bräuchte man zur Felgenreinigung nicht mal mehr Wasser  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 12:07 | #24 |  
	| LUXURY 4 PLAY 
				 
				Registriert seit: 29.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 - 745  (Bj. 01.02)  Audi A4 B6 Cabrio 3.0
				
				
				
				
				      | 
 Womit macht ihr eig. eure Felgen nach der Reinigung trocken? 
				__________________Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 12:45 | #25 |  
	| Dynamic User No.2 
				 
				Registriert seit: 02.07.2009 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 mit Microfasertuch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 12:48 | #26 |  
	| Der Wiener 
				 
				Registriert seit: 11.11.2006 
				
Ort: Eibesbrunn 
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Riot  Womit macht ihr eig. eure Felgen nach der Reinigung trocken? |  natürlich mit einem microfasertuch
				__________________ 
				[SIGPIC][/SIGPIC]
A cleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
 
Acleaner Ebner KG 
Fahrzeugaufbereitung
 
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at  www.Acleaner.at |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 22:30 | #27 |  
	| LUXURY 4 PLAY 
				 
				Registriert seit: 29.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 - 745  (Bj. 01.02)  Audi A4 B6 Cabrio 3.0
				
				
				
				
				      | 
 von Lidl? Oder woher`? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 23:01 | #28 |  
	| Der Wiener 
				 
				Registriert seit: 11.11.2006 
				
Ort: Eibesbrunn 
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
				
				
				
				
				      | 
 ich bestelle meine sachen hier:  www.iclean.at |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2010, 23:06 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Hier kommste net rein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2010, 08:05 | #30 |  
	| Dynamic User No.2 
				 
				Registriert seit: 02.07.2009 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Riot  von Lidl? Oder woher`? |  kannst auch von Lidl nehmen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |