|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 14:41 | #1 |  
	| LUXURY 4 PLAY 
				 
				Registriert seit: 29.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 - 745  (Bj. 01.02)  Audi A4 B6 Cabrio 3.0
				
				
				
				
				      | 
				 Alufelgen vor Verschmutzung schützen. Wie? 
 Moin.
 Habe mir Alufelgen gekauft, diese wollte ich nun vor Bremsstaub etc schützen.Wie sollte ich dies am Besten tun?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 17:41 | #2 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Lackiert sind kannst du normale Politur und Wachs nehmen, was du auch sonst fürs Auto nutzt. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 18:34 | #3 |  
	| LUXURY 4 PLAY 
				 
				Registriert seit: 29.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 - 745  (Bj. 01.02)  Audi A4 B6 Cabrio 3.0
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 19:01 | #4 |  
	| Nordlicht 
				 
				Registriert seit: 06.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
				
				
				
				
				      | 
 Ebenfalls Moin,
 schau mal in den Thread 'Aufbereitung eines E38' etwas weiter unten. da kannst Du am Bespiel meiner Räder sehen, was man machen kann, um Alu Felgen dauerhaft zu versiegeln und zu schützen.
 
 Wenn du Fragen hast, kannst Du mich gerne anschreiben.
 
 Gruß aus HH
 
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 19:33 | #5 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ahorn  schau mal in den Thread 'Aufbereitung eines E38' etwas weiter unten. |  wortwörtlich (also in Anführungszeichen) findet die SuFu nichts, ohne zu viele Threads, um sie alle durchzulesen. Welchen Thread meinst Du (vielleicht mit Link)?
 
neugierig 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 23:04 | #6 |  
	| nur quer, bist wer! 
				 
				Registriert seit: 15.04.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Wenn die Lackiert sind kannst du normale Politur und Wachs nehmen, was du auch sonst fürs Auto nutzt. |  Mit normalem Wachs? Das will ich sehen wie lange das hält - zum Thema Temperaturentwicklung und so...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 23:17 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Re: Alufelgen schützen vor Schmutz. 
 Habe für ähnliche Felgen RainX verwendet, also das Zeug was man auch auf die Scheiben macht um Schmutz und Regen abzuweisen...
 
 Sent from my iPhone using Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 10:52 | #8 |  
	| Nordlicht 
				 
				Registriert seit: 06.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Boris, 
habe den Link mal reingestellt, der Thread befindet sich in der gleichen Rubrik etwas weiter hinten.
   http://www.7-forum.com/forum/48/top-...38-131276.html 
Man braucht natürlich ein Produkt, dass Langzeitschutz bietet und hitzebeständig ist, damit die Wirkung anhält. Wachs eignet sich für Felgen als Dauerschutz sicher nicht. 
 
Gruß aus HH
 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 13:26 | #9 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von the-pet  Mit normalem Wachs? Das will ich sehen wie lange das hält - zum Thema Temperaturentwicklung und so...  |  Mache ich schon seit Jahren so -Politur und Wachs- klappt gut und hält ähnlich lange wie auf dem restlichen Autolack   
Wenn das Auto im Hochsommer in der prallen Sonne steht wird der Lack mit Sicherheit genau so warm werden wie die Felgen beim fahren oder?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 15:58 | #10 |  
	| Der Wiener 
				 
				Registriert seit: 11.11.2006 
				
Ort: Eibesbrunn 
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Mache ich schon seit Jahren so -Politur und Wachs- klappt gut und hält ähnlich lange wie auf dem restlichen Autolack   
Wenn das Auto im Hochsommer in der prallen Sonne steht wird der Lack mit Sicherheit genau so warm werden wie die Felgen beim fahren oder?   |  normales wachs auf felgen hält garnicht. durch die wärem verschwindet das wachs. von chemical guys gibt es das Wheel Guard, ist der zeit das beste dafür. felgen bekommen eine wäreme von bis zu 300grad durch die bremsen, in der sonne wird lack nie so heiss werden.
				__________________ 
				[SIGPIC][/SIGPIC]
A cleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
 
Acleaner Ebner KG 
Fahrzeugaufbereitung
 
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at  www.Acleaner.at |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |