|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.03.2010, 14:08 | #11 |  
	| Gast | 
 wir haben 2 renaults in benutzung, die dinger sind absolut klasse. werkstattmässig ist das net so dolle.glücklicherweise haben wir nun einen kleinen familienbetrieb gefunden der totla spitze ist, absolut bemüht und zuverlässig, leider sind der weg hin und zurück knapp 100km... ists aber wert
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2010, 14:10 | #12 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 also ich freu mich immer wenn ich einen C6 sehe, ein  auto, das erfrischend wirkt, als das übliche Automobile einerlei. Die Fahrer die das vergnügen hatten einen C6 zu fahren, schwärmen von der sänfte! Glaub aber ein BMW fahrer der ja eher die Sportlichkeit schätzt, würde den C6 nichts abgewinnen können. Wenn der C6 technisch nicht von Citroen wäre, dann könnte man sich das mal überlegen    Aber leider sind die Franzosen nicht (mehr) für ihre Zuverlässigkeit bekannt.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2010, 14:27 | #13 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alexis sorbas  Bei ca. 300.000 km hat meine Frau den Schlüssel verloren und der Ersatzschlüssel war nicht Auffindbar. 
 Darum fahre ich heute E38.
 |  Ah. Und der Renault steht seitdem "vergessen" aufm Supermarktparkplatz?   
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2010, 15:20 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Woher weißt denn Du das?   
MfG 
Dimi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2010, 16:37 | #15 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Mein Chef hat 'nen Citroen C8 als Firmenwagen, und der Außendienstler 'nen C4 Grand Picasso. 
Der C4 geht von der Optik und Haptik gerade noch so durch, aber der C8 ist einfach nur noch schlecht.  
Den bin ich gefahren, da hatte er noch nicht mal 950 km auf der Uhr - also bei einem Auto mit Vollausstattung hätte ich bessere Qualität erwartet! Der C4 ist dagegen die reinste Luxuskarosse - wobei das Karosserie-Schwanken bei Schaltvorgängen absolut brutal ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 22:44 | #16 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
				  
 ... ich hatte einige jahre das GLÜCK einen der letzten CX-2.5TD-Turbo2 von 1989 in top GTI ausstattung zu besitzen und zu fahren,  
ähm zu schweben         ....
 
...dieses gefährt, mit der Enterprise NC-1704-D brücke in ministeyle als armaturenbrett       .... steht noch immer an erste stelle meiner traumwagen, daran wird sich auch nie was aendern, solange ich nicht die studie von citroen den "AKTIVA" gefahren bin von 1990 ... 
das teil sieht aus wie ein laborgini diablo,  
jedoch mit 4 türen und über 5m länge und hat extras und technische gimmics, davon sind alle premiumhersteller in Deutschland heute noch hinterher ... 
das problem beim CX bzw. citroen allgemein war immer die verarbeitungsqualität, aber der CX ist bzw. war das einzige auto bei dem mir das scheisssss egal war / Ist ...
 
der C6 gefällt mir aussen sehr gut, innen ist er zwar qualität, jedoch mag ich das innendesign dieses C6 nicht so sehr ...
 
da peugeot die oberhand bei citroen hat, halten die citroen auch ziemlich an der kurzen leine      ....
 
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2010, 23:02 | #17 |  
	| Gast | 
 Meine Freundin fährt einen Standard C3 mit 60 Ps, Baujahr 2008. 
Ich habe schon vom Hummer bis zum Diablo alles gesehen, aber die Verarbeitung in diesem Auto schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht. 
Haube auf: vonn innen gar nicht lackiert, nur senfgelbe Grundierung    
Dreiecksfenster vorne: Wenn ich feste zupacke, ist es Geschichte.
 
Den C6 finde ich als Designobjekt allerdings klasse, genauso wie Vel Satis und Avantime...  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 20:57 | #18 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Ich tippe auf ersteres..
 
 Gründe:
 1. das Ding ist hässlich wie die Sau
 2. Er kann nichts, was billigere Autos nicht auch können
 3. Gleichteure oder teuere Auto können hingegen oftmals vieles besser...
 Gruß,
 Kai
 |  So schauts aus!!!    
Und über nen C4 könnte nen guter Freund von mir hier schreiben, dessen Frau öfters nen anderes Auto fuhr, da diese Schei...kiste jedes Jahr mehrmals oder fast nur in der Werkstatt war. Das Ding hat er letzten Monat in Zahlung gegeben und ihr nen neuen Polo gekauft.
 
Mit den Transportern ist´s nichts anderes. Nen AG von mir hat alle seine neuen Transporter von Citroen. Seine Leute schleppen sich häufig gegenseitig, in die Werkstatt, zu Citroen. 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 
				 Geändert von Todi. (09.04.2010 um 21:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 21:16 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Das das Ding in Dtl. so selten ist, könnte auch an der Vetriebspolitik von Citroen liegen ... ein Bekannter von mir hat sich vor 2-3 Jahren nach einem Firmenleasingwagen umgesehen - damals wurde der C6 zur Einführung mit sehr günstigen Leasingraten beworben ....
 mein Bekannter ist also zum Citroen Händler und hat mal nachgefragt:
 Dort wurde ihm sinngemäß folgendes erzählt: So ein Auto stell ich mir nicht auf den Hof, da ich den Vorführwagen selbst bezahlen muss und der Wertverlust dieses einen Vorführwagens den möglichen Gewinn an den max. 2, die wir evtl. verkaufen würden, nicht nur aufzehren wird, sondern mehr als übertreffen wird .... und bei dem Leasing Angebot verdien ich keinen Euro und würde es für sie nur aus Gefälligkeit machen ... Lieferzeit aber xy Monate (erinnere mich nicht mehr daran - war aber sehr lang und damit unattraktiv)
 
 Also wurde es wieder ein BMW ...
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2010, 22:08 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2003 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
				
				
				
				
				      | 
 Hatte selbst schon einige Citroens: 2x BX (Diesel 64PS), 1x CX (2,5 Turbo), 2x XM (1x 2,0l, 1x 3,0 24V). 
Die Diesel waren super! Absolut zuverlässig, dank des hydropneumatischen Fahrwerks sehr komfortabel und sparsam. Die Diesel habe ich mit max. 6,5l gefahren   
Die Benziner hingegen waren eine Katastrophe. Entweder hatte ich nur Pech oder die sind wirklich so schlecht. Der CX lief zwar, aber allerlei drumherum ging kaputt. Der 2,0l XM hatte Probleme mit dem Öldruck. Der XM V6 24V lief meist nur etwa 5km, ging dann aus und erst nach Stunden wieder an. Fehler hab ich nie gefunden.
 
Der C6 gefällt mir auch. Ist ein ausgefallenes Fahrzeug, nettes Design, super Fahrwerk.  
Bei uns im Ort gibt es gar keinen Citroen Händler mehr. Der Handel hat bereits vor Jahren zugemacht, die Werkstatt gibts noch, ist aber auf dem Stand von vor 15-20Jahren oder so stehen geblieben    Beim nächsten Cit Händler (etwa 5km) stehen nur Kleinwagen (C2, C3 etc.) rum. C6 hab ich dort noch nie einen gesehen.
 
Grüße 
 Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |