|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 11:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2010 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: E65-745i 08.04
				
				
				
				
				      | 
				 Lackpflege mit Bootswachs 
 Hallo,habe im Forum einiges über die Wagenpflege gelesen und es sind einige interessante Anregungen dabei. Möchte kurz mitteilen, wie ich seit 15 Jahren meine Autos pflege. Den Lack mit Politur reinigen und anschließend  Bootswachs ohne großen Druck auftragen. Nach einigen Minuten mit einem weichen Tuch abreiben. Das mache ich in der Regel 2 x im Jahr. Das gleiche mache ich mit den LM Felgen, welche ich, wie auch den Wagen, dann nur noch mit klarem Wasser wasche. ( Keine Waschanlage mehr aufsuchen ) Das Ergebnis spricht für sich. Ach ja, dass Polieren entfällt gänzlich.
 
 Gruß
 Heinz44
 
				 Geändert von Heinz44 (11.02.2010 um 12:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 14:54 | #2 |  
	| Gast | 
 Hi , 
hättest mal den Bootswachs näher bezeichnen können , und Preisangabe und so - paar mehr Info,s zum Produkt      
Grüße buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 16:02 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2009 
				
Ort: Veilsdorf bei Eisfeld thü. 
Fahrzeug: BMW E32 730iA
				
				
				
				
				      | 
 ja wie schon vor mir erwähnt, was für Bootswachs , woher, wie teuer usw. würde mich schon interessieren  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 18:04 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 18:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2010 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: E65-745i 08.04
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, es handelt sich um YachtCare Boat-Wax Artikelnummer 126.016 von der Fa. Voss Chemie, erhältlich nur im Bauhaus, Preis 19,80 Euro. Reicht für ca. 7-8 Behandlungen.
 MfG
 Heinz44
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 18:53 | #7 |  
	| Gast | 
 Hallo , 
danke Dir für die Info      
MfG buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 19:02 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2009 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: BMW 750i (E38 12.98) (aka "Dicke Bertha"),  Peugeot 504 V6 Cabriolet (1976), Jaguar XJ6 (1978), Kawasaki VN 1500, BMW 320d (E91 08), Saab 9-3
				
				
				
				
				      | 
 Und wie sieht das Resultat aus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 21:29 | #9 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Ich weis ja nicht...vielleicht passt ja alles....wäre aber etwas vorsichtig mit Produkten die nicht auf KFZ-Lacke ausgelegt sind?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |