Tja, ich lese hier eher doch ne große Brille...dann noch die alte W-Reihe als tolle Geräte darstellen (schlecht sind sie nicht, aber die Teile haben noch alle Schwächen eines LCDs...).
Ansonsten bitte lesen, denn
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Na ja, da Du wohl nicht auf die einzelnen Punkte eingehst und Nebenkriegsschauplätze aufmachst, wohl Du... 
|
da hatte ich vorher gesagt:
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich möchte nur zu einigen Punkten was sagen:
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Okay, wir sind im Bereich bis 42 Zoll, ich vergaß...
|
Ja, keine AHnung, in wlechem Bereich wir sind - Plasmas gibts aber praktisch in den kleinen Größen nicht - also muss man schon richtig vergleichen

. Und dann sieht es eben anders aus...
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Es geht darum, die Geräte vielseitig nutzen zu können. Und wer mal den PC anschließen will oder mal den Speicherstick mit den Bildern reinschieben möchte, der wird mit dem Plasma eben nicht glücklich..
Und auf das Thema Schärfentiefe bist Du gar nicht eingegangen...
|
Wieso wird man da nicht glücklich? Ich lese wirklich daraus, dass Du bisher keine Erfahrungen mit Plasmas real sammeln konntest...und wieso ich auf das "Problem" der Schräfentiefe nicht eingehe? Weil ich davon nix bemerke...kann ich also nix zu sagen!
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Ich nutze ihn nicht hauptsächlich dazu. Aber bei Familienfeiern oder zum Qualitätscheck nach der Bildbearbeitung ist es schon genial, so ein Teil nutzen zu können - zumal er es kann...  Und VGA-Anschluß sowie USB-Anschluß für Speicherkarten waren kostenlos dabei...
|
Wie gesagt, kann der Plasma auch - allerdings einen QS-Check am TV-gerät

. Naja, ich mach sowas am Laptop oder PC-Monitor und wackel dafür nicht extra zum TV-Gerät
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Also ich habe bisher noch keinen LCD gesehen, der nur einen Lautstärkeregler hat.  Im Gegenteil -die meisten Geräte bieten für den Laien eher zu viele Einstellmöglichkeiten. Von der Hintergrundbeleuchtung über Bildschärfe bis zur Farbtemperatur ist alles einstellbar. Von div. Filtern und "Verbesserern" noch gar nicht zu reden...
|







- sorry, aber da liest man schon, dass Du nicht gerade Ahnung hast. Diese Einstellungen sind natürlich immer vorhanden, aber echte Farbveränderungen und tiefgreifende Einstellmöglichkeiten (Graustufen etc.) hast Du bei den meisten Geräten so nicht mehr. Entweder nur in hohe Preisklassen oder eben über bestimmte Modi.
Aber den Kinderquatsch kann man kaum echte "Einstellungen" nennen...
Dazu muss ich mal sagen, dass die Sony-Geräte unheimlich teuer sind - da zahlt man für den Namen (was ich ehrlich gesagt imme rnoch nicht verstehe) einen Zuschlag, der es nicht wert ist.
Die geräte sind gut, keine Frage, aber eben nicht auf dem Preisniveau...die Z-Serie z.B. ist stark, aber eben viel zu teuer!
Aber gut, auf dem Niveau macht das wenig Sinn...