


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.11.2009, 00:12
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
|
ja,nicht ganz, mach mal deine stoßstange weg,dann siehste wo die belüftungen sind,dann kannste wieder lachen drüber,.... 
natürlich nicht überm Auspuff sondern seitlich,
|
|
|
17.11.2009, 00:42
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm...
Sind das nicht ENTlüftungen ?
Gruß
Knuffel o.S.
|
|
|
17.11.2009, 00:54
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Hmm...
Sind das nicht ENTlüftungen ?
Gruß
Knuffel o.S.
|
so wohl als auch, die gleichen den luftdruck aus wenn den kofferaum zumachst, aber dienen eben auch das minimal luft rein kommt,sonst würde es ja im kofferaum ganz schnell modern,
|
|
|
17.11.2009, 09:19
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
am E32 ging bei mir die umluft nach 12minuten aus. beim E38 wars nicht so und am E65 hab ichs noch nicht probiert...
mfg Benni
|
|
|
17.11.2009, 09:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
hey das ist mal ne interresante frage hatt mich auch schon mal beschäftigt?!
aber ich hatte die umlufttaste mal wochenlang an und es ist nichts passiert
sinnvoll ist das halt nur im Tunnel find ich
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
17.11.2009, 14:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
gute tunnel sind fast besser belüftet als die normale straße 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
17.11.2009, 14:40
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von warp735
am E32 ging bei mir die umluft nach 12minuten aus. beim E38 wars nicht so und am E65 hab ichs noch nicht probiert...
|
Beim E38 ist das auch so - aber es erlischt nicht das Licht - er macht wieder auf und dann irgendwann wieder zu!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.11.2009, 20:44
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: bmw
|
Zitat:
Zitat von warp735
am E32 ging bei mir die umluft nach 12minuten aus. beim E38 wars nicht so und am E65 hab ichs noch nicht probiert...
mfg Benni
|
also im e39 bleibt die an bis man wieder umschaltet.. das kann ich mit sicherheit sagen...
|
|
|
17.11.2009, 14:29
|
#9
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
so wohl als auch, die gleichen den luftdruck aus wenn den kofferaum zumachst, aber dienen eben auch das minimal luft rein kommt,sonst würde es ja im kofferaum ganz schnell modern,
|
Im Heckbereich eines fahrenden Fahrzeugs herrscht Unterdruck. Dieser zieht die Luft aus dem Innenraum durch den Kofferraum unter der Heckschürze heraus aus diesen Entlüftungskanälen dort seitlich. Die Zuluft wird nie 100% absperrbar ausgeführt, da sich sonst im Fahrzeuginneren dieser Unterdruck aufbauen würde, was seitens der Fahrzeuginsassen meist mit Übelkeit quittiert wird.
Also ist auch bei eingeschalteter Umluft immer ein Frischluftanteil dabei.
Wer will schon einen vollgeko ... brochenen BMW ...
Zudem - wie schon hier erwähnt - läuft ein Timer mit, der die Umluft nach einiger Zeit (20min, halbe Stunde oder so in dem Dreh) deaktiviert.
Der Lufteintritt an der Heckschürze wird allerdings durch Gummilappen (=Rückschlagventile) unterbunden - eben wegen der Nähe zur Auspuffanlage (und dem Boden, der ja meist auch nicht ganz sauber ist).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|