


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2009, 11:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hast ja Recht, jedem das seine  .
Ich fahre meinen meinen ja schon seit 10 Jahren und ich mag ihn. Besonders, das man mit wenig Drehzahlen zügig unterwegs ist.
Bin ja auch kein Raser (nur ab und zu  )
Wenn seine Zeit gekommen ist, kaufe ich mir aber keinen Drehwurm, eher einen Diesel. Mal abwarten..........
Hab die Geschichte ja nicht negativ gemeint, ich war halt erschrocken, das das Teil so dreht aber nicht vorwärts kommt. Im Netz gelesen: 0-100= 11,9sec, Vmax= 209km/h (bloß wann  und wo).
Mein Dad hat auch mal einen e34er 520iA 24V gehabt, da war es fast genau so und er hat im Schnitt 12-13l verbraucht.
Gruß Ralph
|
|
|
15.01.2009, 16:38
|
#12
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Olli
Persönlich liebäugele ich übrigens mit einem 518i E 34...
Sollte ich dieses Jahr (2008 hat´s nicht geklappt) einen schönen finden, werde ich Dich aber besser nicht ans Steuer lassen... am Ende kommt wieder so ein Thread heraus...
Olli
|
Würde Dir aber trotzdem den 6-Zylinder empfehlen, der Unterschied ist nur marginal, aber halt alles etwas kultivierter und schöner mit dem R6.
Der 1,8 ltr. 4 Zyl. ist wirklich nicht Tolles, und wenn, dann achte unbedingt drauf, dass es ein M43 ist, und nicht mehr der M40, der noch mit Zahnriemen und nicht Steuerkette angetrieben wurde.
Wenn´s nicht auf jeden Euro ankommt, ist beim E34 der 525 die optimale Maschine, Verbrauch (wirklich!) nicht viel höher, und Steuern/Versicherung sind auch nur minimal höher.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
15.01.2009, 16:55
|
#13
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
...
|
Danke für Deinen nett gemeinten Tip, aber ich bin mir meiner Entscheidungen / Absichten wohlbewusst; fahre nicht den ersten E 34 (und sicher auch nicht den letzten...). 525er hatte ich schon 2x, auch 523iA.
Logo - wenn 518, dann M43.
Der Unterschied ist alles andere als marginal, vor allem angesichts der Laufleistungen, die ich abspule. Nach 5 Sixpacks und derzeit 2 40ern möchte ich auch mal "vernünftig" sein.
Mache das aber - wie immer - vom Auto an sich abhängig, es kann gut sein, dass ich am Ende dann doch bei einem 530i V8 lande...
... letztes Jahr wäre es fast ein 18er geworden, aber entweder waren sie zu rostig oder zu teuer... und dann lief mir ein schnuckliger 7er übern Weg. Für 2009 ist aber noch alles offen.
Olli
|
|
|
15.01.2009, 16:56
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
...
Wenn´s nicht auf jeden Euro ankommt, ist beim E34 der 525 die optimale Maschine, Verbrauch (wirklich!) nicht viel höher, und Steuern/Versicherung sind auch nur minimal höher.
|
Kann ich nur unterschreiben...
Bevor ich mir meinen 525i 24V gekauft habe, hatte ich u. a. mal den 520i 24V probegefahren.
Eine fürchterliche Drehorgel, man meint, da kommt überhaupt nix (zumindest nicht die angegebenen 150 PS).
Der 525i braucht zwar auch Drehzahl, bis Leistung kommt, aber der Unterschied ist himmelweit.
Obendrein ist der 525i unter dem Strich sogar sparsamer, da man ihn nicht so hochjubelt wie die kleine Maschine; ich habe im Schnitt 10,5 - 11 Liter gebraucht.
Der 518i ist, abgesehen davon, daß er nicht häufig zu bekommen ist, wirklich was für Sparfüchse.
Aber die sollten sich dann nicht unbedingt einen E34, sondern lieber 'nen Golf II holen... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
15.01.2009, 17:28
|
#15
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Tja, die Suchenden, wer kennt es nicht...
Grundsätzlich haste ja Recht, günstiger kann man keinen BMW fahren, zumindest keinen Touring, hatte ja selber vorletztes Jahr auch nach einem Familien/Hunde und Transportkombi gesucht.
Meist sind die 518 so leer wie ne Flugzeughalle ohne Flieger, und nicht mal Klima, wenn man dann die Ausstattung vieler 525 und den Verbrauch zugrunde legt, geht das mit den ganzen el. Features die der "Kleene" meist nicht hat, schon in Ordnung.
Habe mich aber für einen 520 entschieden, passte einfach alles, 1.Hd., AHK, DSSD, Klima usw., und den fahre ich im Sommer mit echten 9ltr./100km, auch mit den 18" und 265er hinten.
Klar, keine Rennsau, aber so kann ich nicht meckern...
|
|
|
15.01.2009, 18:02
|
#16
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Meist sind die 518 so leer wie ne Flugzeughalle ohne Flieger
|
Hier möchte ich widersprechen - gerade als spätgebauter M43 kam der 518 sehr oft wenn nicht am häufigsten in Form der Executive vom Band, und damit alleine ist ein E 34 bereits recht nett ausgestattet. Klima brauche ich nicht, ich suche ein Winterauto.
Zitat:
Zitat von am besten V8
.. passte einfach alles..
|
Jup, das ist mir auch das Wichtigste. Daher lege ich mich nicht auf ein bestimmtes Modell fest, sondern würde - bei entsprechenden Voraussetzungen - durchaus auch das gerne verschmähte Mauerblümchen 530i V8 nehmen - wenn denn "alles passt". Aber ein 18er hat schon seit längerem einen Reiz auf mich wie hier für andere ein V12...
Olli
|
|
|
15.01.2009, 19:39
|
#17
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hmm, auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Alles ist relativ.
Ich habe vor 9 Jahren meinen ersten BMW abgeholt, einen 520i 24V E34 Bj 1994.
Da ich vorher einen 45PS Polo fuhr, war ich mit den 150PS mehr als zufrieden, das Ding rannte am Ende auch 230km/h laut Tacho. Verbrauch lag bei 10l.
Und zum Thema Drehorgel:
Ich hatte mit als Nachfolger zeitweise einen Alfa 166 2.5 V6 mit knapp 200 PS vorgstellt: DAS ist eine Drehorgel! Das war der olle 520er um Welten angenehmer.
Enttäuschend fand ich den nachfolgenden 528iA, weil die Automatik die ganze Mehrleistung fraß.
|
|
|
15.01.2009, 20:00
|
#18
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von JRAV
war ich mit den 150PS mehr als zufrieden, das Ding rannte am Ende auch 230km/h laut Tacho. Verbrauch lag bei 10l.
...weil die Automatik die ganze Mehrleistung fraß.
|
Ganz Ernst, für ein derartiges Fahrzeug geht der Verbrauch wirklich mehr als i.O.
Wollte auch erst einen E39 nehmen, aber unbedingt als Schalter, wegen dem Verlust durch die Automatik, naja, geworden ist es der E34.
Meiner ist Bj. 06/96, letzte Baureihe der E34, also alle Ungereimtheiten waren dort ausgeräumt, beim E39 fingen dort erst die Krätzen an.
Ist wirklich ein gutes Auto, nur ist wie mit allen BMW, für Gute sucht man wie nach der Nadel im Stroh.
Aber kann ich als günstigen Zweit/Drittwagen nur empfehlen, natürlich auch als Einstiegsauto, günstig, solide und sicher...
was will man denn noch?
|
|
|
19.01.2009, 18:58
|
#19
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Verwöhnt ....
Ich glaube, dass wir alle ziemlich verwöhnt sind. Angefangen habe ich mit einem E30 318i mit satten 113PS. Damit habe ich mich damals wie der King gefühlt. Ein E34 520i mit M20 hatte da wirklich keine Chance. Der E34 mit M20 B25 ging da schon um längen besser. Ich kann mich noch gut an eine Schlüsselszene erinnern, als ich damals noch als "Stift" den E32 740i meines Chefs zum Tanken fahren durfte - man hat mir das Gerät ein Lächeln ins Gesicht getrieben.   Wenn ich dann heute in meinen E38 740er einsteige so geht der noch recht gut und kann auch noch gut mithalten, aber im Vergleich zu E60 M oder E6x mit M62??? Daher wirkt vielleicht ein 520i wirklich nicht als Rakete, aber es gibt halt noch viel schnelleres als unsere 7er (leider). Naja, es reicht halt. Wenn ich mal gut durchbeschleunigen will, warte ich auf gutes Wetter und steige auf KRAD 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|