|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 18:59 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
      | 
 Es gibt doch das Xenon in 35W und in 50W, was sollte man davon nehmen?    
gruss kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 19:01 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: S210
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  kein thema.
 danke, gleichfalls
 
 
 
 p.s: so'n bastelxenon is ohne TÜV...net vergessen...
 |  Nicht immer. 
Wenn die Lampen ein E prüfzeichen haben,du eine Scheinwerfer reinigungsanlage und ALWR hast oder einen Wagen der EZ vor 2000 hat und du ein Gutachten hast dann nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 19:11 | #13 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 8mal8  Nicht immer.Wenn die Lampen ein E prüfzeichen haben,du eine Scheinwerfer reinigungsanlage und ALWR hast oder einen Wagen der EZ vor 2000 hat und du ein Gutachten hast dann nicht.
 |  
falsch!
 
selbst wenn eingetragen - ungültig.
 
der scheinwerfer selbst muss eine bauartprüfung für xenon haben.  
hat er das nicht, kannst du das vergessen.
 
ganz einfach.
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2008, 19:13 | #14 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il  Es gibt doch das Xenon in 35W und in 50W, was sollte man davon nehmen?    
gruss kj. |  
55W    
55W ist halt deutlich heller als 35W. fällt eher auf...
 
besser isses allerdings (für dich)
 
gruß Thorsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 09:48 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
      | 
 Hat schon einer ein 55Watt Xenon Kit verbaut? Brauch ich bloß 55 Watt Brenner und kann evtl. die Steuergeräte des 35Watt Kits verwenden, oder brauch ich ein komplettes neues Kit? MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 13:39 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: S210
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72  Hat schon einer ein 55Watt Xenon Kit verbaut? Brauch ich bloß 55 Watt Brenner und kann evtl. die Steuergeräte des 35Watt Kits verwenden, oder brauch ich ein komplettes neues Kit? MfG |  Kauf lieber ganze Kits da weißt du das die passen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 15:31 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: S210
      | 
 Hier mal was die stVZO zur umrüstung sagt:
 Eine Umrüstung ist nur zulässig, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese sind im §50 Abs. 10 der StVZO wie folgt benannt: Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung und einer Scheinwerferreinigungsanlage haben, das das ständige Eingeschaltet sein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt. Die Scheinwerfer müssen für Gasentladungslampen geeignet in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt und gekennzeichnet sein. In Zweifelsfällen sollten Sie Kontakt mit den Sachverständigen oder Prüfingenieuren aufnehmen.
 Ansonsten riskieren Autofahrer die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz für ihren Fahrzeug.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 16:53 | #18 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 8mal8   Die Scheinwerfer müssen für Gasentladungslampen geeignet in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt und gekennzeichnet sein. |  
meine rede... soviel zum thema eintragen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2009, 12:30 | #19 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buko12  HI,Schotsch , wie ist das mit dem Einbau    , kann das auch ein nicht so begabter Mensch   |  Hier meine Einbauanleitung
  HID install operation for Paparon (for RISMA model) 
Und da bin ich letzten Monat mit durch den TUEV gekommen   
aber in Japan   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2009, 13:49 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buko12  Haste villeicht nicht richtig ,,angefasst,, die Reklamation. 
Mit Bestellungen und den Lieferungen dazu , habe ich noch keine Mängel gehabt , habe erst vor 2 Wochen Tonnenlager und Stabis ( beides von FEBI-BILSTEIN ) bestellt , und davor Bremsscheiben/Klötze (FEBI) alles innerhalb von 2 Tagen da    |  sagen wir es so, du hattest glück das deine sachen ok waren und du nichts hast umtauschen müssen...
 
hatten ein kühler gekauft, lieferung war ok, doch leider war der kühler undicht(neu!!!) sie wollten mir ein ersatz nur gegen vorkasse schicken, dh. ich hätte dann evt 2 schrott kühler gehabt und beide voll bezahlt!!! wie gut ein laden ist, sieht man erst, wenn man mal was umtauschen muss, hab da bei anderen online teilehändler schon weitaus bessere erfahrungen gemacht
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |