


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2008, 23:01
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Schitt...
habs überlesen dassn bussinesnavi drin iss...
dann muss man mehr umbauen.... das schrieben die anderen schon!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Geändert von Swordy (28.12.2008 um 23:10 Uhr).
|
|
|
28.12.2008, 23:04
|
#2
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Die Navirechner sind die gleichen wie im E38/E39.
Der bildschirm ist anders! der ist kleiner und das design ist anders! da gibts nur eins für den E46
Aber ist auch plug and play wie in E39/E38!
|
Kann man den Rechner vom Businessnavi nehmen?
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
28.12.2008, 23:07
|
#3
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Gebraucht wird:
-Audiokabelbaum ( abhängig vom jetzt verbauten Soundsystem ).
-Navirechner kann manchmal von Business auf Prof umcodiert werden. Wenn nicht, dann muss ein gebrauchter bei ebay her
-16:9 Navimonitor
-Funktionträger fürs A-Brett, weil die Klima dann ein Fach nach unten verlegt werden muss und das Fach unten somit wegfällt
Wenn TV gewünscht wird, dann noch das TV Modul. Die GPS Antenne müßte die gleiche sein.
__________________
BMW Individual
|
|
|
28.12.2008, 23:19
|
#4
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
-Funktionträger fürs A-Brett, weil die Klima dann ein Fach nach unten verlegt werden muss und das Fach unten somit wegfällt
|
Habe eben mal die Befestigungspunkte vom Business und vom 16:9 verglichen, sind doch eigentlich die gleichen 
Wird der Funktionsträger für die Klima benötigt? Dachte, der wird dort eingerastet, wo das Fach einjerastet ist 
|
|
|
28.12.2008, 23:23
|
#5
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Müßte so aussehen (das jetzige)
Zitat:
Zitat von Swordy
Wenns a 4:3 wäre, wärs so einfach, ohne mal die klimabedienteil nach unten zu versetzten und wahrscheindlich ein anderen MK navirechner 
|
Nicht verwechseln mitm E38, da haste ja nen Doppel-DIN
|
|
|
28.12.2008, 23:26
|
#6
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ja drum sag ich 4:3  das ist genauso groß wie des 16:9
aber das ist leider anders
|
|
|
28.12.2008, 23:28
|
#7
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Die Klima paßt nicht ins Fach unten. Erst muss ein anderer Funktionsträger rein, dann kann man die Klima nach unten versetzen.
Der Audiokabelbaum kostet bei BMW ~330,- Euro. Ich habe das mal im Zubehör für 180,- Euro gesehen.
Nen Monitor liegt so bei rund 500,- Euro ( es gibt welche mit Kassette, Minidisc und CD )
Ein MK4 fürs Prof liegt bei 400
Ein MK3 liegt bei 200
Ein BM54 Radio liegt so bei 350
|
|
|
28.12.2008, 23:32
|
#8
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Die Klima paßt nicht ins Fach unten. Erst muss ein anderer Funktionsträger rein, dann kann man die Klima nach unten versetzen.
Der Audiokabelbaum kostet bei BMW ~330,- Euro. Ich habe das mal im Zubehör für 180,- Euro gesehen.
Nen Monitor liegt so bei rund 500,- Euro ( es gibt welche mit Kassette, Minidisc und CD )
Ein MK4 fürs Prof liegt bei 400
Ein MK3 liegt bei 200
Ein BM54 Radio liegt so bei 350
|
Ich werde ihm also mal ein TomTom ans Herz legen  
|
|
|
02.01.2009, 22:44
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Audi A4 B7 Avant , W126 560SE, R129 500SL, alle auf LPG umgerüstet.
|
Hallo,
ich habe den Umbau mal gemacht, ist keine große Sache! Es gibt einen Adapterkabelbaum von BMW dafür, der vorne am Radiostecker angeschlossen wird, so daß man nicht alles neu verkabeln muss. MK4 konnte man bei Siemens umcodieren lassen, geht jetzt auch mit dem Navcoder, das ist dann noch einfacher.
BM54 wird gebraucht, bei den verbauten Radionavi-Radios gibt es zwei Versionen, die frühe hat im Kofferaum ein Empfangsteil, die neuere hat den kompletten Radioteil auch im Gerät drinnen. Ich weiß nicht wann umgestellt wurde, denke so um 2001, also kein Problem. Der Geräteträger vorne um die Klima nach unten zu setzen ist bei BMW recht billig, das ist kein Problem. Wichtig ist nur es muss Klimaautomatik verbaut sein. Manuelle Klima kann nicht nach unten versetzt werden. Antennendiversity muss man auch darauf achten, bei MJ. 2005 von dem E46 ist schon der neue Antennenverstärker verbaut worden, da gibt es trotz Diversity nur ein Koaxkabel von der Antenne zum BM54. Weiß nicht, wie die älteren BM 54 sind, wichtig ist nur, dass der Verstärker eben zum Radio passen muss, sonst ist der Empfang schlecht.
Kompletter Umbau hat bei mir ca. 6 Stunden gedauert.
Hat sich gelohnt schon allein weil das Radionavi Radio von Phillips grottenschlecht war, sowohl von der NF- als auch der HF-Seite.
Gruß Jochen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|