


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.09.2008, 19:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Problem Vollkaskoversicherung
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Vollkasko Versicherung:
Auf einer Firmenfahrt habe, ich durch einen vorrausfahrenden LKW, einen Steinschlag erlitten.
Erstmal weitergefahren -> war auf der Autobahn dachte natürlich Misst Lackschaden...
Ca. 50km weiter kam die Orange Warnleuchte ->bin natürlich sofort an der nächsten Möglichkeit (war in einem Tunnel wo nur eine Spur befahrbar war) an den Rand gefahren und hab das Auto in die Werkstatt schleppen lassen.
So, Werkstatt Bericht ist folgender:
Steinschlag in den Kühler -> Kühlwasserverlust -> Überhitzung -> Zylinderkopf kaputt
Jetzt erklärt sich die Versicherung bereit den Steinschlag zu bezahlen (als Unfallschaden), weigert sich jedoch den Rest zu übernehmen.
Sie argumentieren damit dass der Rest ein Betriebsschaden wäre und ich sofort nach dem Steinschlag hätte anhalten müssen und das Auto von einen Fachmann
untersuchen lassen müssen.
Da ich allerdings auf der Autobahn war und natürlich nur mit einen Lackschaden gerechnet habe (man soll den Standstreifen ja nur in Notfall benutzen)
bin ich weitergefahren und habe erst dann sofort angehalten als die Warnleuchte kam.
Meiner Meinung nach ist die Versicherung dazu verpflichet natürlich den vollen Schaden zu bezahlen.
Immerhin ist es ja ein Vollgeschaden und sollte somit komplett von einer Vollkaskoversicherung übernommen werden.
Kann mir hier irgend jemand weiterhelfen?
Ich kann nicht glauben dass die Versicherung damit im Recht ist - wäre ja mehr als Unverschämt.
Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen! - das Auto steht nun schon seit 4 Wochen in der Werkstatt..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Karosserie: Problem!
|
Royal_Assassin |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
31.12.2006 18:48 |
Elektrik: problem!!!
|
funkydee87 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
17.09.2006 18:42 |
Elektrik: ZV Problem
|
XXBumerXX |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
23.03.2006 22:49 |
PC-Problem...
|
Michi730i |
Computer, Elektronik und Co |
8 |
18.10.2004 13:43 |
TV-Problem
|
E38-Sea-Driver |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
17.09.2004 12:44 |
|