


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.09.2008, 18:18
|
#18
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Wenn du einen kaufen solltest folgendes beachten:
- Sind die Steuerketten gemacht?
- Ist die Ölpumpe getauscht worden?
- Vorgeschichte ganz klar
- Welches Kettensystem ist verbaut (Simplex o. Duplex)
- KEIN Automatik!!! Die halten nix aus
Ich bin nun fasst volle 3 Jahre einen 35i B4 VR6 gefahren und war soweit zufrieden.
Den Motor kannst du je nach Pflegezustand zwischen 8,5 und 14l bewegen.
8,3l habe ich verbaucht als ich mit Sack und Pack 600km nach Norwegen gefahren bin. Ein Traumverbrauch.
Den 2,9l kann ich nicht empfehlen, den gibt es im 35i standartmäßig nur mit Syncro. Das Syncrogetriebe und das Diff. sind mit der "Leistung" schnell überfordert und werden bei schlechter Pflege bald kaputt gehen.
Syncro ist leider ein Geldgrab. Hatte selber einen und war damit nicht zufrieden. Tolles fahren, aber unter 10l kam ich damit auch auf Langstrecken nicht. Wenn dann noch das Diff heult macht eine lange Reise auch keinen Spaß mehr.
Ansonten ist der 35i einfach zu warten und relativ kostengünstig.
Gibt aber bessere Motoralternativen und Autoalternativen.
Da könnte ich auch guten gewissens auf ein Forum verweisen, wo auch ich noch aktiv bin.
LG
Sören aus Norwegen
PS: Mist nicht aufgepasst und nur die erste Seite gelesen. Sorry!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|