Phaeton
Sagt mal Leute,
über dieses Auto wird ja viel gelästert, aber wie findet ihr eigentlich den Phaeton?
Mir persönlich gefällt er eigentlich sehr gut, mal abgesehen vom VW Zeichen. Wenn
er einem entgegen kommt, sieht er immer ein wenig nach Raumgleiter aus, flach und
rund und breit (hier in Braunschweig gibt es übrigens ziemlich viele davon, einer davon
in weiß der immer extrem verschmutzt wirkt).
Irgendwie hat der Phaeton auf mich eine ähnliche Faszination wie der alte Audi V8:
es ist wie der erste (und damit puristischste) Sproß der Luxusklasse eines Herstellers,
der vorher nicht in diesem Segment vertreten war.
Wenn man sich den Innenraum ansieht, wirkt er solide wie kein anderes Auto daß ich
kenne. Kein billiges Plastik wie im E65, alles wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Das
Bediensystem erinnert ein wenig an einen Bankautomat, spricht aber sehr schnell
an. Und beim Verlassen des Wagens merkt man, daß bei keinem anderen Auto die
Tür so leise und sauber ins Schloß fällt wie hier.
Nur schade, daß es keine mittlere Motorisierung gibt. Der V6 dürfte ein wenig lahm sein,
der W12 dagegen reichlich wartungsanfällig. Bin leider noch keinen gefahren, will das aber
mal bei Gelegenheit nachholen.
|