Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2003, 02:59   #36
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard *

Zitat:
Orginal gepostet von Beliskna
Wissen und nicht kommentieren, aha; Biertisch, da schau her!
Wissen hat in deiner Argumentationswelt nicht unbedingt mit Fakten zu tun oder?
Ich schrieb, deine Behauptung, das Turbo Benziner mehr Drehmoment hätten als vergleichbare Diesel, ist falsch!!! Das ist Fakt oder? Dass ich das geschrieben habe und auch dass es sich so verhält? oder?!
Du schreibst schon wieder einfach drauflos, anscheinend ohne dir nur die geringste Mühe gemacht zu haben Informationen aus dafür GEEIGNETEN Medien einzuholen um wirklich mal anständige Vergleiche abzuliefern. Ich habe dir Quellen genannt woraus man wirklich wertvolle Informationen zu dieser Thematik rausholen kann. Da es dir anscheinend lieber ist dich auf die Angaben der Hochglanzprospekte der verschiedenen Hersteller zu beschränken kann ich dir nur schwerlich weiterhelfen.

Ich weis schon, du wirst jetzt vermutlich schreiben dass ich nicht mal in der Lage bin einfach Fakten die überall abrufbar sind zu würdigen. Doch dann fordere ich dich einfach mal auf das Leistungs- zu Gewichtsverhältnis von Motoren mit verschiedenen Brennstoffen unter identischen Material- sowie Betriebszuständen zu vergleichen. Dann wirst du sehr schnell sehen, was von simplen Hubraum/Leistung/Drehmoment Vergleiche zu halten ist. Es ist einfach immens wichtig ALLE Fakten in einen seriösen Vergleich miteinzubeziehen, sonst hat das keinen Sinn und mag für den Zeitvertreib ja geeignet sein, um Wissen zu erlangen allerdings nicht.

Die Regel ist ganz einfach. Fertige Block, Kopf und Kurbeltrieb eines aufgeladenen Benzinmotors genau so massiv wie den eines aufgeladenen Dieselmotors ist der Benziner unter jeder Bedingung in der Lage mehr Output zu bringen. Das und nichts anderes will ich von anfang an klarmachen. Ich hoffe es macht bald mal "klick". Den Rest diesbezüglich lernt man in Physik in der Oberstufe (pV-Diagramme, Kreisprozess, Wirkungsgradberechnung von Verbrennungskraftmaschinen).

Der Umstand dass ein Dieselmotor zwangsweise höhere Festigkeit in den oben genannten Bereichen aufweisen MUSS (um überhaupt zu funktionieren) ist es auch den sich die Marketingstrategen gemeinsam mit den Technikern zunutze machen. Duch eben diese Eigenschaften ist es ein leichtes durch ein geschickt plaziertes Ladedruckmaximum in niedrigen Drehzahlen für die Vermaktung absolut hamermäßige Drehmomentangaben machen zu können. Auf diese Möglichkeit verzichtet man beim Benzinmotor (es ist überhaupt kein Problem einem 2 Liter Benzinmotor Drehmomente um die 400-500Nm absolut haltbar zu entlocken), lässt den Kurbeltrieb um den Drehzahlbereich nicht zu stark einzuengen (was eindeutig die Domäne eines Benziners) nicht zu massiv werden und sorgt dank der nicht notwendigen massiven Ausführung von Block+Kopf auch für ein niedriges Motorengewicht. Beim Benziner wird darauf wert gelegt, die klassischen erwünschten Tugenden von KFZ-Motoren wie ein breit nutzbares Drehzahlband und einen harmonischen Drehmomentverlauf zu erhalten und verzichtet auf Tungenden die bei den aktuellen Dieselmotoren beinahe denen von Stationärmaschinen nahekommen.

Ein Vorteil mag den Dieseln unbestritten sein. Dadurch dass die hohe Verdichtung in direktem Zusammenhang mit dem hohen Wirkungsgrad eines Motors steht hat er in diesem Bereich Vorteile. Doch das ist wieder ein anderes Thema, geeignet um weitere 5 Seiten zu füllen.

Ich hoffe damit können wir nun ein Ende finden. Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
300 km/h Tacho gesucht !!! Blueman Suche... 0 06.04.2004 16:20
7er-BMW mit 530 PS und 5.0 Sek auf 100 km/h Christian BMW 7er, Modell E65/E66 27 01.04.2004 23:20
zittern an der voderachse zwischen 80 und 100 manuel23 BMW 7er, Modell E32 10 10.11.2003 09:10
ab 180 km/h keine leistung mehr black 740 BMW 7er, Modell E38 14 01.10.2003 03:57
Kat-Probleme alle 100 000 km unknown76 BMW 7er, Modell E38 6 11.03.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group