Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 06:42   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi Don Pedro !

Zitat:
Zitat von Don Pedro
ich möchte gerne in Österreich einen 7er kaufen und ihn nach Deutschland importieren.
Ich stelle mir vor, mit Zollkenzeichen in die Alpenrepublik zu reisen um den Wagen abzuholen.
Was muss ich alles beachten?
Wie sollte ich es am Besten machen?
Bekomme ich den 7er problemlos in D zugelassen?
Muss ich den Zoll informieren?
Welche Kosten kommen da zusammen?
Hat es jemand aus dem Forum schon gemacht?
Bei diesem Thema geht es ggf. um viel Geld. Deswegen würde ich an Deine Stelle das nächstgelegene Zollamt (gibts wohl in jeder größeren Stadt) anrufen und in Sachen Zoll + Mwst. mal nachfragen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es dabei wohl auch auf das Herkunftsland des Fahrzeugs ankommt, weil die verschiedenen EU-Länder wohl unterschiedliche Einfuhrzölle für außereuropäische Produkte haben !?

Dann würde ich auch noch mal beim TÜV freundlichst anfragen - vielleicht gibts da ja auch Unterschiede ??

Ggf. vielleicht mal noch ne Anfrage bei BMW (mit VIN) ob es da unterschiede zu Fahrzeugen gibt, welche für den deutschen Markt produziert wurden. Wenn nicht, sollte es mit dem TÜV (zumindest wegen Unterschieden) keine Probleme geben.

Ne Vollabnahme wird aber auf jeden Fall nötig sein und schlägt so mit ca. 80 € zu Buche.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand von Euch einen 7er (E38) mit Vollausstattung? Bertl BMW 7er, Modell E38 84 27.11.2006 20:43
Wie kann man einen "Ungläubigen" vom 7er überzeugen? 1111 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2005 00:36
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 17:59
Der 7er rennt.... 12Zylinder BMW 7er, Modell E65/E66 20 07.10.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group