Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2005, 20:09   #1
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Ärger BMW: freundliche Abzocker !!!

hallo,

neben meinem E30-325i-cabrio hab ich nun seit 2 monaten auch einen E38.
da es ein B12 ist, machts natürlich besonderen spass damit.

der auslöser zu diesem unmutsthread war für mich heute, dass ein ersatz-schlüssel für e38 bei BMW 130.- (!) gekostet hat.
also bis max. 100.- hätt ich ja noch irgendwie verknusen können, aber
so glaub ich nu, von denen ver*****t zu werden!

viel wars in den ersten 2 monaten halt noch nicht, aber jedes beispiel
wie ichs unten aufgeführt habe, was bis jetzt von mir so gebraucht
wurde, issn knaller!stück für stück gehts in die abzockerei finde ich, zumindest dann,wenn man alles, was ich bisher an preisen bei bmw fürn e38 v12 ermittelt hab, denn auch dort tatsächlich so in anspruch hätte nehmen
müssen...

ich frage mich übrigens dabei, ob das bei audi und mercedes
( w210/w211 V8, RS6/S8) auch so ist, denn mittlerweile zeichnet sich für mich ab, als wenn die freude am fahren mit der generation e30/e28/e23 , spätestens jedoch mit der aera e36/e34/e32 sein ende gefunden hat, weil anscheinend bereits die hiermit von mir
gemeinte generation e46/e39/e38 im unterhalt evtl. ziemlich unbezahlbar wurde und bei so einem trend von den modellen e90/e60/e65 wohl ganz zu schweigen...

(siehe hier: stark gerundete kosten)

e39/e38 (V8/V12)


zündkerze 15.-
(auch bei 12x)

Liter Oel 20.-


luftfiltereinsätze 40.-


ersatzschlüssel 130.-

seitenschweller- 520.-
abdeckungen,
lackiert

lohn für
oelwechsel
mit filter
< halbe stunde 150.-


lohn für
kerzenwechsel
bei mind. 11 stück
ca. ne stunde 170.-

coffee to go -
----------------------------------------------------------------------
das mein alter M 20 2.5 mit normalbenzin und der M73 5.7 Alpina das
viel teurere SuperPlus verlangt, ist für mich das i-tüpfelchen, was ich
rein aus der kostenentwicklungssicht betrachtet, mit diesem thread meine.
für vergleichbar halte ich halt auch dieses kleine benzin-beispiel, da die Leistung pro Liter Hubraum ja durchaus vergleichbar wäre.

wie soll das kostenmässig erstmal werden, wenn ein E 1XX im jahr 20XX zum Leuchtmittelwechsel nur noch beim "freundlichen Abzocker"
"freigeschaltet" werden kann???

hierzu noch ein kleiner blick in die geschichte:
man muss nämlich wissen, dass etwa mitte der achtziger jahre leistungsfähige
BMWs u.a. geächtet wurden und wegen der höheren abgasbelastung für die umwelt in der politischen diskussion standen.
es drohten fahrverbote und tempolimit.
z.b. musste sich ein M3 mit 4 zyl. begnügen, man senkte die verdichtung zugunsten von normalbenzinmotoren, man reduzierte die offiziellen leistungsangaben z.b. beim M535i wieder, die modellpallette wurde
nach unten statt oben erweitert um 725td, 518i oder 325e u.ä.;
serienreife 8- u. 10 zyl.-motoren blieben weiterhin in der schublade;
der E28-M5 wurde gar nur "heimlich" hinter vorgehaltener hand in 520er-optik vorgestellt; die selbsbeschränkung auf 250 Km/H wurde eingeführt und
BMW war der erste hersteller, der mit geregeltem KAT die ganze fahrzeugflotte serienmässig ausstattete usw. usw.,...halt um nicht in verruf zu kommen.
dies führe ich an dieser stelle deshalb an, weil wir heute besonders bei BMW
NOCH einen trend in die andere richtung haben; aber hochmut ja bekanntlich auch vor dem fall kommt!


zurück zum thema...also früher fand ich,war es einem durchaus möglich, z.b. einen B7-Turbo oder einen hartge-M5 zu unterhalten.
heute zeichnet sich für mich zumindest bei oberklassen-BMW`s jüngerer
modelljahre diese abzockerei ab; wobei es einfach KEINE ausreichende erklärung für mich ist, "es war halt schon immer etwas teurer einen 7er u.ä. zu fahren" und son blala...
ja: teurer ist mir klar; dagegen sag ich ja auch nix; ABER abzocke wie ich sie hier jetzt schon am anfang meiner wiedernetdeckten freundlichen fahrfreude vorfinde, indem man auf teile und lohnkosten doppelt und dreifach abrechnet????
...da lob ich mir meinen alten e30 R6, der mir schon manchmal den eindruck macht, sich selbst zu reparieren ;-)

PS:
aber ne kleinigkeit hat bmw übersehen:

ausrede vom handel:
angeblich soll der wesentl. angestiegene preis für kühlerfrostschutzmittel unmittelbar am ölpreis hängen und der freundliche hat seine wohl unverkäufliche lagerware nämlich immer noch für 5.- / die 1,5 liter-pulle im regal stehen

grüsse[font=Times New Roman]

Geändert von M3-Cabrio (11.08.2005 um 20:24 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E65 CD / DVD 6 fach Wechler Navi Alpine Player AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 2 17.04.2005 05:32
"Vergleichstest": BMW 730iV8 E32 9/92 gegen MB 280SE W126 9/85 AILL BMW 7er, Modell E32 5 02.04.2005 18:22
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group