Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 20:26   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Schwizer Autobahnen – ätzend

bin gestern aus Zermatt zurückgekehrt, und ohne zu übertreiben, die Autobahnen sind zwar sehr gut gebaut, aber diese permanenten Tempolimits (und dazu passende Starenkästen der Polizei) – ätzend, wenn nicht sogar schon lächerlich. Glücklicherweise kannte mein Kollege alle Standpunkte (die Schwiz ist ja schließlich nicht so groß, dass man sie sich nicht merken könnte). Zurück zum Thema. Zwischen Bern und Basel wäre ich fast eingenickt , obwohl erst kurze Zeit unterwegs und (zuvor) völlig ausgeschlafen. Dieses monotone Tempomatgeeiere mit 100 oder 120 km/h. Irgendwann war ich es leid, und habe den Tempomat auf 100 eingestellt, weil dieses dauerende Hin- und Her zwischen 100 und 120 km/h ohne ersichtlichen Grund einfach zu lästig war. Ständiges Gefummel an den Lenkradtasten. Waaaaas für eine Befreiung hinter der Grenze. Das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten – die Maschine muss wohl kurz vorm Ansauern gewesen sein, aber schließlich schaffte es der Drehzahlmesser doch noch auf die 6.500 (roter Bereich beginnt ja bekanntermaßen bei 6.000 rpm). Nur noch ein eingeschlafener Schweizer auf der linken Spur, der noch nicht gemerkt hatte, dass er jetzt in D. ist (rechts war zum Glück alles frei bis Freiburg), gefährdete mein Leib und Leben. Die restlichen 4 Stunden konnte ich mich Gott sei Dank wieder hell wach dem Straßenverkehr widmen, und die Tempomattasten selbige sein lassen. Man sollte sich doch wirklich mal die Mühe machen zu prüfen, wie viele Unfälle je tausend zugelassener Autos aufgrund Einschlafens in D. und der CH per annum registriert werden. Jemand beim ADAC beschäftigt?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group