Geniale Idee..,do-it-yourself beim Vertragshändler
Gerade lief bei ams (vox) ein toller Beitrag über ein Versuchsmodell einer Chrysler Niederlassung in Kaisersalutern.
Hier können seit Kurzem schrauberambitionierte Kunden in der NL-Werksatt selbst kleinere/mittlere Reparaturen durchführen.Sollte man Hilfe/Rat benötigen,steht der KFZ-Mechaniker oder gar der Meister einem selbstberständlich mit Rat & Tat zur Seite.
So schlägt beispielsweise ein komplett (selbst ausgeführter) Ölwechsel mit gerademal 25 € zu Buche, statt den sonst üblichen 120 €.
Der Clou, es werden dem Kunden sogar sämtliche Spezialwerkzeuge zur Verfügung gestellt,und sollte man ein Ersatzteil benötigen,so ist der Weg zum Teileholen auch sehr kurz..
Die eigentliche Idee zu diesem Modell entstand in einer Zeit , als der bei dem Händler der Kundenfluss stark rückläufig war,und es als Chance einer möglichen Kundebindung gesehen wurde.
Der Erfolg gibt diesem Konzept bereits jetzt schon recht, im Schnitt verzeichnet das Autohaus ca.10 Kunden pro Woche, die selbst an ihrem Wagen Hand anlegen wollen, Tendenz steigend..
Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass dem betriebseigenen KFZ-Mechanikern/Meister keinerlei Leerlauf durch die self-made-Kunden beschert wird, ganz im Gegenteil, viele Kunden die erst einmal in dieser NL schrauben, schauen sich auch früher oder später in den Verkaufsräumen nach einem evtl. Nachfolger ihres derzeitigen Gefährts um.
Ich finde dieses Konzept einfach genial, so hat Jeder etwas davon, der Kunde spart sündhaft teure Inspektions.- und Reparaturkosten, der Händler bindet Neu.-und Altkunden und hat einen deutlich gestiegenen Fahrzeugabsatz..
Das (do-it-yourself)Konzept ist im Übrigen in den USA längst gängige Praxis, und wird deshalb von den in Kaiserslautern stationierten Soldaten besonders gerne angenommen.
Leider wird wohl diese geniale Idee nie bei BMW Einzug halten, somit greifen wir weiterhin schön tief in die Tasche,um unsere Bimmer am Laufen zu halten,und werfen einen neidvollen Blick auf jene Chrysler-NL im Kaiserlauterner Raum..
grüsse,fish
|