


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
07.06.2017, 17:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
Probleme mit meinem X5 E70 40D, Meldung: Getriebe gestört! DSC und xDrive ausgefallen und mehr
Hallo an alle,
ich habe ein großes Problem mit meinem X5 40d und hoffe auf eure Hilfe, denn auch BMW weiß nicht, was das sein könnte.
Ich habe seit nunmehr gut 1 Jahr das Problem, dass irgendwann immer während der Fahrt das Fahrzeug einen kleinen spürbaren Ruck macht und dann sofort im Display die Meldung kommt: Getriebe gestört! DSC und xDrive ausgefallen, Keine Fahrstabilisierung, Traktion eingeschränkt. Gemäßigt fahren. Von nächstem BMW Service prüfen lassen! angezeigt wird. Zudem leuchtet im Display beim Tacho das Zahnrad auf.
Man kann dann nicht mehr normal mit dem Fahrzeug fahren, da keine Leistung mehr da ist und wenn man stehen bleibt, kann man nicht mehr wegfahren bzw. auch gar nicht mehr rückwärts fahren. Es lässt sich nichts mehr außer die D Stellung einlegen.
Ich hatte das früher, wenn man längere Zeit schneller gefahren (ca. 180 kmh) ist und dann kam das sporadisch.
Mittlerweile kommt das schon ständig und ohne irgendwelche schnelle Fahrten oder längere Strecken zu fahren.
Man muss dann das Fahrzeug ca. 20 min stehen lassen und dann nach einem neuen Motorstart, sind alle Kontrollleuchten wieder normal und auch die Warnanzeige ist erloschen und das Fahrzeug läuft wieder normal. Man weiß aber nicht, wie lange Zeit das Fahrzeug dann wieder fährt - kann sein, dass es nach 30km schon wieder die Fehlermeldung bringt und man steht wieder.
Mir ist auch aufgefallen, dass das "Dreieck" für den Service nicht mehr weggeht - auch nicht wenn der Service frisch gemacht wurde.
Zudem rechnet das Fahrzeug den Durchschnittsverbrauch nicht mehr richtig - es zeigt immer im Bordcomputer 4,8l/100km an.
Auch habe ich schon den 3ten Turbolader drinnen (habe jetzt 200.000 km drauf) und seitdem der Dieselpartikelfilter von BMW gewechselt wurde - sind meine Auspuffrohre sichtlich schwarz gefärbt.
Ich weiß jetzt nicht, ob das alles im Zusammenhang stehen kann, aber ich wollte es jetzt einfach mal mit aufnehmen.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, denn man mag schon nicht mehr mit dem Auto fahren, weil man ständig Angst haben muss, dass man wieder ständig steht und man nie weiß, ob das Fahrzeug auch wieder anspringt und normal fährt.
Vor allem sollte man sich ja auf ein Fahrzeug verlassen können und nicht schon ständig Zweifel haben, wenn man einsteigt und zu einem Termin fahren muss.
Das Fahrzeug war schon x mal bei einem BMW Händler in meiner Nähe (Landshut) und es kann der Fehler nicht gefunden werden, da es ein sporadischer Fehler ist, sagt der Werkstatt Chef.
Am besten ich verkaufe das Fahrzeug - so seine Aussage.
Würde ich auch am liebsten - aber wie soll ich das Fahrzeug verkaufen mit diesen erheblichen Mängeln?!
Vielleicht weiß hier drinnen jemand eine Lösung dafür?
Kann es sein, dass das irgendein Motorsteuergerät ist - wo alle Funktionen die ich beschrieben hatte drinnen sind?
Wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.
Gruß aus Landshut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|