M52b28 Warmlaufprobleme
Hallo z'samm!
Ich hatte es ja vor längerer Zeit schon mal gepostet und nachdem ich nun an vielen Baustellen an meinem Cabrio fertig bin, habe ich noch das Eine hauptsächliche Problem:
Fahrzeug kalt starten, ohne Probleme. Läuft rund und hat Durchzug (Automatik). Nach immer der gleichen Strecke (ca. 3 KM) wenn der Wagen warm wird fängt er an bei ca. 2.000 Umdrehungen Aussetzer zu haben. Je wärmer der Wagen wird, um so höher ist die Drehzahl, bei der die Aussetzer kommen.
Ist er richtig warm, kommen keine Aussetzer mehr.
Hält man bei den ersten Aussetzern an, schaltet den Motor ab und wartet 5 Minuten, startet dann neu - kann man problemlos fahren, als ob nie was gewesen wäre.
Tut man dieses nicht, und "zwingt" den Motor auf eine hohe Drehzahl über die Drehzahl mit den Aussetzern hinaus, dann dreht er nach dieser Aktion ohne Aussetzer über das gesamte Drehzahlband, läuft aber unruhig und manchmal geht die Getriebekontrolleuchte an.
Lambdas sind gemacht, regeln sauber, Motor wurde live ausgelesen, keine Auffälligkeiten. Keine Falschluft, Unterdrucksystem OK, KWE OK, fast alle Dichtungen erneuert.
KWS und NWS sind neu, alle Temperaturfühler getauscht. LMM OK.
Nicht geprüft: Leerlaufsteller, Benzindruckregler
Wer hat ne Idee oder kennt das Problem?
|