Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2016, 12:27   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard M52b28 Warmlaufprobleme

Hallo z'samm!

Ich hatte es ja vor längerer Zeit schon mal gepostet und nachdem ich nun an vielen Baustellen an meinem Cabrio fertig bin, habe ich noch das Eine hauptsächliche Problem:

Fahrzeug kalt starten, ohne Probleme. Läuft rund und hat Durchzug (Automatik). Nach immer der gleichen Strecke (ca. 3 KM) wenn der Wagen warm wird fängt er an bei ca. 2.000 Umdrehungen Aussetzer zu haben. Je wärmer der Wagen wird, um so höher ist die Drehzahl, bei der die Aussetzer kommen.
Ist er richtig warm, kommen keine Aussetzer mehr.
Hält man bei den ersten Aussetzern an, schaltet den Motor ab und wartet 5 Minuten, startet dann neu - kann man problemlos fahren, als ob nie was gewesen wäre.

Tut man dieses nicht, und "zwingt" den Motor auf eine hohe Drehzahl über die Drehzahl mit den Aussetzern hinaus, dann dreht er nach dieser Aktion ohne Aussetzer über das gesamte Drehzahlband, läuft aber unruhig und manchmal geht die Getriebekontrolleuchte an.

Lambdas sind gemacht, regeln sauber, Motor wurde live ausgelesen, keine Auffälligkeiten. Keine Falschluft, Unterdrucksystem OK, KWE OK, fast alle Dichtungen erneuert.

KWS und NWS sind neu, alle Temperaturfühler getauscht. LMM OK.
Nicht geprüft: Leerlaufsteller, Benzindruckregler

Wer hat ne Idee oder kennt das Problem?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu M52B28 j_ramon.lopez BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2016 22:50
Motorblock M52B28 sebo82 Suche... 1 12.12.2014 19:49
Auto: Motor M52B28 LukasRgb Biete... 3 12.12.2012 10:24
E38-Teile: Klimakompressor M52B28 Gaser Suche... 2 03.07.2011 20:15
Motorüberholung M52B28 peterpaul BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2010 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group