Also
ich habe nicht gesagt, dass man, ich und jeder andere sich nicht dran gewöhnen wird. Aber dennoch ist es ziemlich anders. Das ist nicht bewertet sondern Absolut. Das hat durchaus seine Vorteile, kein Knopf der knarrt, kein Relais im Schalter dass ausfallen kann. Neue Displays lassen sich programmieren und damit individuell anpassen. Aber es IST eben anderes.
Und die Aussage mit dem 300km reicht, sorry, ist albern. cih denke mal, wer Geschäftlich unterwegs ist, dem reichen 300km bei weitem nicht. Ich fahre nicht oft lange Strecken. Aber dann grundsätzlich an einem Stück bzw bis der Tank leer ist, befüllen dauert da 4-8 min und ich reduziere nicht die Lebensdauer der Akkus durch schnell-charging.
DASS wir irgendwann alle Tesla ähnliche Autos fahren werden, bezweifele ich nicht. Dass man es jetzt"MUSS", allerdings schon.
JA, der Tesla ist faszinierend und gäbe es hier mehr Händler, wäre er möglicherweise durchaus interessant. Aber gäbe es es den Audi S8 in lang, wäre er MEHR als nur interessant (für MICH)
Denken wir mal 14 Jahre zurück, als der E65 mit i-drive eingeführt wurde. - Was haben die Fachpresse und wir alle gekühmt. Heute ist es evolutioniert und Standard.
Einschränkung der Reichweite ist Nonsens. - Wer fährt denn täglich >300km am Stück? Womöglich ohne Pause. Schon gar nicht in Ö, wo man dann schon an die Landesgrenze stößt. Der Durchschnittsfahrer fährt am Tag umme 35 Kilometer. Lass es 100 sein. Reicht völlig. - Bei der heutigen Verkehrsdichte braucht man für 400 Kilometer mind. 5 Stunden. Da braucht der Wagen keine fünf Sitzplätze, sondern einen Fahrersessel und ein Bordbett, wer meint, ständig mehr fahren zu müssen.