Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2004, 19:24   #1
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard Unterhaltskosten ALT gegen JUNG

Hallo Zusammen,

was mich schon immer gewundert hat: wieso fährt man eigentlich einen großmotorigen Wagen der 12 Jahre oder älter ist? Die Unterhaltskosten sind meiner Meinung nach um einiges höher als bei einem 5jährigen Auto. Abgesehen von den extrem hohen KFZ-Steuern (z.B: 850 Euro/Jahr für einen 2,5 Liter Diesel ohne Kat), geht bei älteren Autos doch ständig etwas kaputt. Das kostet so richtig Kohle! Und was hat man davon? Nichts, gar nichts. Man frägt sich jeden Morgen: springt der Wagen noch an? Geht wieder mal etwas kaputt...?

Wenn ich mir überlege, daß ein Opel Omega, Ford Scorpio oder auch ein alter 5er BMW aus den 80er über 12 Liter Benzin fressen, wüßte ich nicht was FÜR solch einen Wagen noch spricht.

Finanzielle Gründe werden es wohl kaum sein, denn ein alter Opel Corsa B kostet fast nichts mehr und würde nur ein Bruchteil der Unterhaltskosten eines Omega & Co. kosten. Wenn jemand 800.- Euro nur für die Steuer hinblättern kann, wird man wohl 1500.- Euro für einen Kleinwagen auftreiben können, der nur einer Viertel der Kosten verursacht. Jahr für Jahr!

Teilweise sieht man noch alte, großhubräumige Diesel durch die Gegend fahren. Die kosten richtig viel Geld im Unterhalt. Davon könnte man locker einen 750er unterhalten!!!

Was ist Eure Meinung, aus ökonomischer Sicht?

Ich spreche bewußt nicht die schönen und gepflegten Liebhaber-Fahrzeuge an, sondern nur die verrosteten alten Autos, die trotzdem noch auf unseren Straßen zu sehen sind.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spezialist gesucht -Motor alt oder neu ? ( 12 Zylinder ) MIWO BMW 7er, Modell E32 7 17.03.2004 10:00
Unterhaltskosten 750iL M.Honermann BMW 7er, allgemein 14 13.07.2003 12:30
Unterhaltskosten & Steuern für 730d? NORRITT BMW 7er, Modell E38 3 04.02.2003 14:22
hy jung wieder mal ne technische frage hugo BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2003 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group