Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 18:23   #1
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard Unruhe im Stand, Vibrationen Bank 1 und 2 N62

Hallo..

Fahrzeug: ALPINA B5s

Basismotor: N62B44

Was ist neu:

- 8 Kerzen
- 8 Zündspulen
- KGE komplett
- Ladedrucksensor
- LMM Quertausch mit anderen B5
- Kompressor (Radialverdichter)
- Anlasser (machte Geräusche)

Habe die Probleme seid Kauf bei 100.000 km. Derzeit 110.000 km. Wird gefühlt schlimmer.

Wie merkt man es:

- Vibrationen im Stand bei heissem Motor (so leichter Unrundlauf, nicht erkennbar am Drehzahlmesser, sondern spürbar im *****, zuckt und bockt ein wenig...)

- Vibrationen beim Lastfreien Hochdrehen (auf P/N) bei 1100 UPM, 1500 UPM, 1900 UPM, 3500 UPM .. es vibriert, der Wagen schüttelt sich, es fühlt sich an wie Zündaussetzer oder ein Gemischproblem. Am Auspuff "boppert" es auch leicht.

- kein schwarzrauch, kein blaurauch, gefühlt volle Leistung vorhanden



Warum haben die LSH25-Lambdas nach-KAT einen so unterschiedlichen Widerstandswert?

Warum sind die Adaptionen für Abgasregelung und Nockenwellen so unterschiedlich?
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."

Geändert von knuffel (27.01.2014 um 11:33 Uhr). Grund: Schreenshots entfernt. Legal nicht zu erwerbende Software !
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor leichte Vibrationen im Stand rebbo BMW 7er, Modell E38 16 23.04.2013 23:39
Getriebe: Vibrationen im Stand vom Getriebe BayernRider BMW 7er, Modell E32 15 25.02.2009 00:17
Vibrationen im Stand King Sheep BMW 7er, Modell E32 14 20.01.2008 00:29
Motorraum: Drehzahlprobleme und Vibrationen im Stand dtuecks BMW 7er, Modell E38 6 12.01.2008 19:40
Motorraum: V12 5.0L - schütelt leicht im Stand - Vibrationen JPM BMW 7er, Modell E32 33 16.02.2005 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group