Unruhe im Stand, Vibrationen Bank 1 und 2 N62
Hallo..
Fahrzeug: ALPINA B5s
Basismotor: N62B44
Was ist neu:
- 8 Kerzen
- 8 Zündspulen
- KGE komplett
- Ladedrucksensor
- LMM Quertausch mit anderen B5
- Kompressor (Radialverdichter)
- Anlasser (machte Geräusche)
Habe die Probleme seid Kauf bei 100.000 km. Derzeit 110.000 km. Wird gefühlt schlimmer.
Wie merkt man es:
- Vibrationen im Stand bei heissem Motor (so leichter Unrundlauf, nicht erkennbar am Drehzahlmesser, sondern spürbar im *****, zuckt und bockt ein wenig...)
- Vibrationen beim Lastfreien Hochdrehen (auf P/N) bei 1100 UPM, 1500 UPM, 1900 UPM, 3500 UPM .. es vibriert, der Wagen schüttelt sich, es fühlt sich an wie Zündaussetzer oder ein Gemischproblem. Am Auspuff "boppert" es auch leicht.
- kein schwarzrauch, kein blaurauch, gefühlt volle Leistung vorhanden
Warum haben die LSH25-Lambdas nach-KAT einen so unterschiedlichen Widerstandswert?
Warum sind die Adaptionen für Abgasregelung und Nockenwellen so unterschiedlich?
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
Geändert von knuffel (27.01.2014 um 11:33 Uhr).
Grund: Schreenshots entfernt. Legal nicht zu erwerbende Software !
|