Ich kann mich den Vorrednern auch nur anschliessen. Das ist eine VW-Krankheit. Gerade im Winter macht der Schlamm dann gerne mal die Motoren kaputt. Meine Mutter hat nen 97er Seat Cordoba Vario, der ja mit dem 6N baugleich ist. Sie hat den 1.4 benziner verbaut. Man kann alle 5tkm Schlamm finden wenn man das will. In der Regel machen wir dann einmal gründlich sauber bei jedem Ölwechsel und gut ist. Wie schon gesagt Kurzstrecken versuchen zu vermeiden, da dadurch die Schleimbildung gefördert wird.
Zu guter letzt möchte ich erwähnen, dass unser Seat inzwischen knappe 300tkm auf der Uhr hat. Für so einen kleinen Benziner schon nicht schlecht würde ich sagen. Bis jetzt keine Macken mit dem Ding. Nur normaler Verschleiss. Demnächst ist die Kupplung dran. Nach 300tkm darf die dann aber auch mal durch sein. Versicherung ist super günstig! Ersatzteile ebenso. Ich würde fast sagen ein kleiner Geheimtipp so ein Fahrzeug. Einzig langsam kommt der Rost. Aber naja...er läuft...
|